Skip to content

Herausgegeben von Rainer Butenschön, Daniela Dahn, Rolf Gössner,
Ulla Jelpke und Otto Köhler

Begründet 1997 von Eckart Spoo

Menu
Menu

Wenig »Sympathiepunkte« für Sinti

Seit dem 15. Jahr­hun­dert leben Sin­ti nach­weis­lich in Mit­tel­eu­ro­pa. Wie Wolf­gang Wip­per­mann mit sei­nem 1997 erschie­ne­nen Buch »Wie die Zigeu­ner. Anti­se­mi­tis­mus und Anti­zi­ga­nis­mus im Ver­gleich« nach­ge­wie­sen hat, blicken sie auf eine mit der jüdi­schen ver­gleich­ba­re Dis­kri­mi­nie­rungs­ge­schich­te zurück. Sie ist auch heu­te noch nicht ganz vor­bei. Der Besuch einer Grup­pe Rem­schei­der Sin­ti in Ausch­witz, sei zum Teil »sehr unschön« gewe­sen. »Nicht nur wegen der Trau­er um vie­le Mit­glie­der unse­rer Fami­li­en, son­dern auch, weil wir näm­lich als Opfer zwei­ter Klas­se behan­delt wur­den.« Der hier Berich­ten­de ist der 1939 in Schle­si­en gebo­re­ne Alfred Rosen­bach. Er hält das für absurd: »Wir kom­men gut mit Juden klar – schließ­lich hat­ten wir in den Kon­zen­tra­ti­ons­la­gern das glei­che Schick­sal.« Sein Cou­sin in Köln sei Jude.

Rosen­bach stellt sich als »König« von 200 Sin­ti in Rem­scheid vor – ein erb­li­cher Titel, der auch abge­lehnt wer­den kann. Tref­fen­der für sei­ne Befug­nis­se sei aber der Begriff Rechts­spre­cher, in der Sin­ti­spra­che: Prasa­pas­kur­on. Klei­ne­re Streit­fäl­le könn­ten per Tele­fon gelöst wer­den, bei grö­ße­ren Ver­ge­hen käme ein Rich­ter­team zusam­men. Die mei­sten schwe­ren Fäl­le beträ­fen »Män­ner, die Frau­en schwän­gern und sich danach ver­drücken oder kei­ne Ali­men­te zah­len. So etwas geht bei uns gar nicht.« Die ein­zig mög­li­che Stra­fe besteht im Aus­schluss aus der Gemein­schaft zwi­schen einem und zehn Jahren.

Da bis­lang eher über Sin­ti und Roma geschrie­ben wird, schrift­li­che Zeug­nis­se von ihnen selbst aber noch rar sind, kommt dem von Jörg Becker ver­schrift­lich­ten Lebens­be­richt Rosen­bachs eine beson­de­re Bedeu­tung zu. Nicht zuletzt, weil auch vie­le nach wie vor gän­gi­ge Kli­schees kor­ri­giert wer­den. So gab es auch in der Ver­gan­gen­heit schon Sin­ti, die »furcht­bar reich« waren wie die Tan­ten sei­ner Oma, die sich zwecks Immo­bi­li­en­kauf in den USA Über­fahr­ten mit der Tita­nic gelei­stet hät­ten. Die Oma selbst hat­te »unter ande­rem ein Kind von einem Prä­si­den­ten der Slo­wa­kei oder einem slo­wa­ki­schen Für­sten«. Auch Rosen­bergs Vater war wohl­ha­bend gewe­sen, hat­te »ein gro­ßes Haus, fünf bis sechs Ange­stell­te und 25 Pfer­de. Er besaß einen Wald, und wir hat­ten einen Forel­len­teich. Iro­ni­scher­wei­se trug mein Vater ein Adolfbärtchen.«

Als die Fami­lie 1944 aus Schle­si­en flie­hen muss­te, wur­de der Vater – von den Nazis – zu der ver­häng­nis­vol­len Unter­schrift gezwun­gen, sein Eigen­tum frei­wil­lig auf­zu­ge­ben, wes­halb er spä­ter kei­ne ange­mes­se­ne Wie­der­gut­ma­chung erhielt. Die Fami­lie flüch­te­te mit ande­ren Sin­tis in slo­wa­ki­sche Wäl­der, wo sie dem Hun­ger­tod nahe waren. Der damals fünf­jäh­ri­ge Rosen­bach ent­wickel­te gro­ße Geschick­lich­keit beim Ergrei­fen von Klein­tie­ren. Vie­le Sin­ti wur­den dort noch ermor­det, teils auch, weil die SS sie für slo­wa­ki­sche Par­ti­sa­nen hielt.

In der Bun­des­re­pu­blik folg­ten Jah­re bit­te­rer Armut. Lan­ge woll­te man die Kin­der nicht in die Schu­le schicken, aus Sor­ge, sie wür­den in Hei­me ent­führt oder sogar in eine Art KZ. Noch in den Sieb­zi­gern leb­te die Fami­lie in einer Baracken­sied­lung, Sei­te an Sei­te neben armen »Deut­schen«, mit denen aber gut aus­zu­kom­men war. Finan­zi­ell hielt man sich mit Hau­sie­ren über Was­ser. Rosen­bach selbst hau­sier­te mit Decken, Tep­pi­chen, Alt­klei­dern, ver­kauf­te Schrott. Die Frau­en, oft ein Kind auf dem Rücken, boten Kurz­wa­ren an. Nicht nur durch Bil­lig­lä­den und Ver­sand­han­del kam das Geschäft zum Erlie­gen. Da immer mehr Frau­en arbei­te­ten, wur­den die Haus­tü­ren zu sel­ten geöff­net. Meist habe der Ver­dienst unter der Steu­er­gren­ze gele­gen und Geld für die Kran­ken­kas­se sei nicht drin gewe­sen. Trotz­dem trau­ert Rosen­bach die­ser Zeit nach.

Lan­ge noch sei das Blei­be­recht mobi­ler Sin­ti von feind­li­cher Büro­kra­tie und Poli­zei beschnit­ten wor­den. Man sei auch von Wie­sen ver­trie­ben wor­den, obwohl man dem Bau­ern, dem sie gehör­te, etwas dafür bezahlt habe. Wenn das »Miss­trau­en gegen Deut­sche ganz tief sitzt«, liegt das auch dar­an, dass es immer wie­der Vor­komm­nis­se gibt, die es akti­vie­ren. So habe vor nicht lan­ger Zeit ein im Ober­ge­schoss leben­der Nach­bar einen Spie­gel an einem Besen­stil befe­stigt, um zu beob­ach­ten, ob eine Sin­ti-Fami­lie gegen die Haus­ord­nung ver­stößt. Alte Äng­ste sei­en auf­ge­kom­men, als eine Grup­pe Rem­schei­der Sin­ti die neu­en Bun­des­län­der erkun­den woll­te, aber bei Jena mit »Heil-Hit­ler-Rufen« in die Flucht geschla­gen wurde.

Die Rem­schei­der Sin­ti waren und sind Katho­li­ken, haben sich aber seit den neun­zi­ger Jah­ren frei­kirch­lich orga­ni­siert. Das gibt ihnen die Mög­lich­keit, ihre Got­tes­dien­ste selbst zu lei­ten. Sie haben kei­ne Tabus, was das Essen betrifft. Aber sie rau­chen nicht und trin­ken Alko­hol nur sehr in Maßen, »nie­mand darf sich betrin­ken«. Das befol­gen auch die Her­an­wach­sen­den, die heu­te natür­lich zur Schu­le gehen, Beru­fe ler­nen und stu­die­ren. Dass es für Sin­ti »nichts Schö­ne­res als Kin­der« gibt, ist eine bis heu­te gül­ti­ge kul­tu­rel­le Konstante.

»Wir Sin­ti sind ein stol­zes Volk, genau­so stolz wie das Volk Isra­el«, betont Rosen­bach. Aller­dings zögen es Stars im Film- und Show­busi­ness mit Sin­ti-Abstam­mung meist vor, die­se nicht bekannt zu machen, weil sie »befürch­ten, dass sie bei einem Wett­be­werb von den Zuschau­ern weni­ger Sym­pa­thie­punk­te bekom­men (…) Wir fin­den das scha­de, das alles macht uns traurig.«

Zahl­rei­che alte und neue­re Fami­li­en­fo­tos sowie die Auf­nah­men von Wil­ly Preuss geben dem Band eine wich­ti­ge zusätz­li­che Dimen­si­on. Im Habi­tus und in den Gesich­tern sind die Spu­ren der Dis­kri­mi­nie­rung, aber auch Wider­stän­dig­keit und nicht zuletzt der Wunsch nach Zuge­hö­rig­keit zur Gesell­schaft deut­lich abzu­le­sen. Dass damit kei­ne »Assi­mi­la­ti­on« gemeint ist, bekräf­tigt Rosen­bach dadurch, dass er immer von Sin­ti oder Deut­schen spricht.

Alfred Rosen­bach: Ich, ein Sin­to aus Rem­scheid. Aus dem Leben eines Prasa­pas­kur­om, hrsg. v. Jörg Becker, mit Foto­gra­fien von Uli Preuss, Ver­lag Dietz Nachf., Bonn 2021, 18 .