In schlechter Gesellschaft
Freie Meinungsäußerung verläuft (sich) in einem abgesteckten Feld öffentlich gesetzter Rezeptionsbedingungen. Indem diese a priori definieren, ob/wann eine Meinung eine Befassung mit ihr überhaupt verdient, machen sie, höflich gesagt, eine vorurteilslose Auseinandersetzung zu Themen nicht gerade leicht; schließlich ist bekannt: »Sprich nicht mit Fremden!« Ein kurrentes Beispiel für diese Grundsätzlichkeit ist die von wirklich aufrechten Demokraten […]