US-Präsident Trump hält offenbar militärische Angriffe auf ein verbündetes Land (Dänemark) oder auf einen wehrlosen Kleinstaat (Panama) allein aufgrund finanzieller Streitigkeiten oder imperialer Fantasien für gerechtfertigt.
Das ist ein fundamentaler und beispielloser Angriff auf jede internationale Rechtsordnung (und sei sie noch so unvollkommen). Aber der Protest von Politik und Medien der »westlichen Wertegemeinschaft« seit Anfang Januar fiel oft verblüffend matt aus.
Eine Nato-Mehrheit, die – allenfalls mit dem Ausdruck des Befremdens – Trumps Tabubruch hinnimmt, wird international völlig unglaubwürdig. USA und Nato gleiten damit auf die moralische Stufe von Putins Regime ab – und rechtfertigen unausgesprochen dessen bereits geschehene (und zukünftige) Aggressionen.
Die westlichen Demokratien stehen schon lange auf schwankendem Boden. Jetzt beginnen sie zu versinken.