Skip to content

Herausgegeben von Rainer Butenschön, Daniela Dahn, Rolf Gössner,
Ulla Jelpke und Otto Köhler

Begründet 1997 von Eckart Spoo

Menu
Menu

Trump = Putin

US-Prä­si­dent Trump hält offen­bar mili­tä­ri­sche Angrif­fe auf ein ver­bün­de­tes Land (Däne­mark) oder auf einen wehr­lo­sen Klein­staat (Pana­ma) allein auf­grund finan­zi­el­ler Strei­tig­kei­ten oder impe­ria­ler Fan­ta­sien für gerechtfertigt.

Das ist ein fun­da­men­ta­ler und bei­spiel­lo­ser Angriff auf jede inter­na­tio­na­le Rechts­ord­nung (und sei sie noch so unvoll­kom­men). Aber der Pro­test von Poli­tik und Medi­en der »west­li­chen Wer­te­ge­mein­schaft« seit Anfang Janu­ar fiel oft ver­blüf­fend matt aus.

Eine Nato-Mehr­heit, die – allen­falls mit dem Aus­druck des Befrem­dens – Trumps Tabu­bruch hin­nimmt, wird inter­na­tio­nal völ­lig unglaub­wür­dig. USA und Nato glei­ten damit auf die mora­li­sche Stu­fe von Putins Regime ab – und recht­fer­ti­gen unaus­ge­spro­chen des­sen bereits gesche­he­ne (und zukünf­ti­ge) Aggressionen.

Die west­li­chen Demo­kra­tien ste­hen schon lan­ge auf schwan­ken­dem Boden. Jetzt begin­nen sie zu versinken.