Pünktlich zum Fest fiel die Spülmaschine aus, und ich wurde durch einen Virus lahmgelegt. Corona-Symptomatik, negativer Test. Meine Familie war engagiert beim Weihnachtsoratorium, unter Musikern lapidar WO genannt. Da konnte…
Friedensforschung in Deutschland auf Leitungsebene der staatlich-finanzierten und beeinflussten Institute ist offiziell zum Annex offizieller Regierungspolitik, zur untertänigen Auftragsforschung geworden, kritische Friedensforschung zurückgedrängt. Schröder (Hamburg), Deitelhoff (Frankfurt) und andere Leiterinnen…
Seit Rosa Luxemburg in ihrer »Junius-Broschüre« 1916 ohne Quellenangabe Friedrich Engels die Feststellung in den Mund legte, dass die bürgerliche Gesellschaft vor dem Dilemma stehe, entweder zum Sozialismus überzugehen oder…
Der Israel-Palästina-Konflikt, eine der erbittertsten und langlebigsten geopolitischen Auseinandersetzungen, dient seit Jahrzehnten als Symbol für gescheiterte Friedenspolitik und die Krise des internationalen Rechts. Eine von acTVism Munich organisierte Diskussion brachte…
Das Jahr 2024 war für die Bevölkerung und die Regierung von Kuba extrem schwierig. Allein die anhaltenden Zwangsmaßnahmen der USA – meist unzutreffend als Sanktionen verniedlicht – haben neben soziokulturellen…
In der alten Ukraine sprachen etwa 30 Prozent der Einwohner Russisch als Muttersprache. Im täglichen Gebrauch wurde Russisch noch viel häufiger verwendet. Im Osten der Ukraine und im Donbass ist…
In Ossietzky 24/2024 forderte Diether Dehm das Ende der Brandmauer gegen die AfD im parlamentarischen Raum und eine Annäherung zwischen AfD und BSW. Der Artikel von Dehm ist eine Provokation…
Am 28. Dezember 2024 beging der Zeichner und Graphiker Dieter Goltzsche seinen 90. Geburtstag. In 70 Schaffensjahren hat der gebürtige Dresdner Künstler ein qualitativ und zahlenmäßig überwältigendes Werk gestaltet, das…
Die gute Nachricht des Jahres: Privathaushalte in Deutschland sind so reich wie noch nie! Um sechs Prozent hat das Privatvermögen der Deutschen gegenüber dem Vorjahr zugenommen, auf über neun Billionen…
Nach den Rebellionen in Ägypten, Tunesien und Libyen gehören die früheren Despoten Hosni Mubarak, Zine Ben Ali und Muammar al-Gaddafi seit mehr als 10 Jahren der Vergangenheit an. Auch in…
Die politische Welt wird immer märchenhafter und sportlicher: Wer die Flugbahn klug berechnet, hüpft geschickt vom Trampolin, federt sodann von der LSE leicht ab und landet, die kinetische Energie sicher…
In der FAZ vom 2.11.24 wurde – sicher auch aus Anlass der Hochwasserereignisse in Spanien – über steigende Schäden berichtet, die sich bei Versicherungen und Rückversicherern als Schadenssummen auftürmen. Die…
Am 15. Dezember wurde Esther Bejaranos 100. Geburtstag von ihrer Familie und ihrem großen Umfeld gefeiert. Die Feier wurde vom Auschwitz-Komitee in der BRD und von der VVN/ BdA ausgerichtet,…
Die historische Aufarbeitung, in welchen obersten Bundesbehörden in den frühen Jahren der BRD nazistisch belastete Mitarbeiter tätig waren, findet seit mehr als einem Jahrzehnt statt. Begonnen hatte es mit dem…
Ich stieg an Land – es handelte sich um Griechenland, und ich hatte mich ein wenig im Wasser getummelt –, blickte um mich. In der Nähe wand sich eine Pergola…
Nun, es wird wahr: Drastische Einsparungen für die Berliner Kultur sind beschlossen. Jetzt stellt sich die Frage, die sich die Staats-Kultur-Macher und ihr Volk nicht stellen: Krieg und Kanonen oder…
Wahlplakate und -versprechen, Schlagzeilen und Kommentare in Medien, Berichte der Tagesschau und Debatten in Talkshows: Was uns derzeit an Stimmungsmache statt Politik aufgedrängt wird, ist unerträglich. Verletzt Gefühle und Intellekt.…
Seit der von SPD-Bundeskanzler Olaf Scholz ausgerufenen »Zeitenwende« erleben wir eine hierzulande kaum noch vorstellbare Militarisierung von Politik, Staat und Gesellschaft. Wir erleben eine ungeheure Aufrüstung der Bundeswehr mit einem…
Schon 1795 schreibt Kant in seiner Schrift »Zum ewigen Frieden«: »Es soll sich kein Staat im Kriege mit einem anderen solche Feindseligkeiten erlauben, welche das wechselseitige Zutrauen im künftigen Frieden…
Die Herbstsonne taucht den Markt in goldenes Licht, die frisch renovierten Fassaden im Geviert leuchten. Die Strahlen erreichen auch einen Papierladen mit einigen Ständern, in denen bunte Karten mit Stadtansichten…
»Die Toten bleiben jung«, so der Titel eines antifaschistischen Romans von Anna Seghers. Helmuth Hübener war mit 17 Jahren jüngster vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilter Widerstandskämpfer. Jetzt wurde am 8.…
Das Plakat ist unübersehbar. An die fünfzehn Quadratmeter groß hängt die schwarze Grafik auf weißem Grund zwischen den monumentalen Säulen der Eingangsfront vom Staatlichen Museum für Kunst in der dänischen…
Vor dem Landgericht Hanau wird nun möglicherweise doch gegen einen inzwischen 100 Jahre alten früheren KZ-Wachmann aus Hessen verhandelt. Noch im Mai hatte das Gericht die Eröffnung eines Hauptverfahrens mit…
Die Kritik an Elon Musks Werbung für die AfD in der Welt am Sontag reichte bis in die Spitzen der Politik unseres Landes. So kritisiert Kanzlerkandidat Merz Musk in diesem…
Die neoliberale Organisation der Welt wird schon lange nicht mehr in Frage gestellt, weder von der politischen Linken und natürlich schon gar nicht von den konservativen und reaktionären politischen Kräften.…
Die Wegnahme des Grundstücks, das Philemon und Baucis bewohnen, wird in Goethes »Faust II« von Mephistopheles so kommentiert: »Auch hier geschieht, was längst geschah, / Denn Nabots Weinberg war schon…
Die große Treibjagd hat begonnen. Das Wahlvolk soll zur Strecke gebracht werden. Ich. Die Lappen hängen überall herum, die das Wild scheu machen sollen. Man kann ihnen nicht entgehen. Nicht…
Diesmal lassen wir uns gerne das üblicherweise tadelnd gemeinte oder spöttisch konnotierte Etikett vom Besserwisser anhängen. Unter der Überschrift »Gauckeleien« hatte sich Ossietzky am 2. November 2024 mit einem Interview-Auftritt…
Noch-Kanzler Scholz sagte in seiner Neujahrsansprache: »Unser Zusammenhalt macht uns stark. Und wir haben es in der Hand: (…) Mit Respekt voreinander, mit Vertrauen zueinander, mit Interesse aneinander und Engagement…
Die größten Popstars der USA der 1980er Jahre alle zusammen in einem Tonstudio? Das gab es tatsächlich am 28. Januar 1985, vor 40 Jahren, als 47 berühmte Musiker zusammen im…
Wenn man ins Kino geht und etwas lernt, etwas erfährt, was man noch nicht wusste, ist das ein Gewinn. Den Rest, den man schon kennt, nimmt man gerne mit, wenn…
Einer der üblen Global Players ist der Chemie- und Pharmakonzern Bayer AG Leverkusen. Er soll weltweit über 99.000 Mitarbeiter beschäftigen und hat in über hundert Jahren mehr Negativ-Schlagzeilen als manche…