Skip to content

Herausgegeben von Rainer Butenschön, Daniela Dahn, Rolf Gössner,
Ulla Jelpke und Otto Köhler

Begründet 1997 von Eckart Spoo

Menu
Menu

Monatsrückblick: Eine Form von Wahnsinn

Ange­sichts der insta­bi­len Welt­la­ge war­nen Wis­sen­schaft­ler vor einer glo­ba­len Kata­stro­phe. For­scher des Bul­le­tin of the Ato­mic Sci­en­tists stell­ten die sym­bo­li­sche Zeit bis zum Unter­gang der Erde erst­mals auf 89 Sekun­den, wie sie am 28.01. in Washing­ton mit­teil­ten. 2023 hat­ten die For­scher die Zei­ger der »Welt­un­ter­gangs­uhr« erst­mals auf 90 Sekun­den vor Mit­ter­nacht gestellt und dies 2024 so belas­sen. Nun gin­gen sie einen Schritt wei­ter und warn­ten: »Die Welt befin­det sich auf einem Kurs mit noch nie dage­we­se­nen Risi­ken, und die Fort­set­zung des der­zei­ti­gen Kur­ses ist eine Form von Wahn­sinn« (jW, 29.01.25).

Eine ande­re Form von Wahn­sinn ist der Wahl­krampf in Deutsch­land. Alle ver­su­chen sich dar­an, die For­de­run­gen der AfD nach »Deutsch­land den Deut­schen!« zu über­bie­ten, oder über­bie­ten sich selbst in Irrea­li­tät und »Zuver­sicht«. Ange­sichts der Umfra­ge­wer­te, die CDU und AfD eine haus­ho­he Mehr­heit ver­spre­chen, sind die grü­nen Wahl­sprü­che eine erhöh­te Form von Wahn­sinn. Was immer auch bei den Wah­len her­aus­kommt, es soll­te mit Kurt Tuchol­sky hei­ßen: »Eine Regie­rung ist nicht der Aus­druck des­sen, was ein Volk will, son­dern der Aus­druck des­sen, was es erträgt« (zitiert nach jW, 08.01.25).

Da kann man auch nach den USA schau­en, wo Trumps Regie­rungs­mann­schaft kom­plett irre gewor­den zu sein scheint. Trumps Idee zur Been­di­gung des Kriegs im Nahen Osten: Palä­sti­nen­ser umsie­deln. Das wür­de das gan­ze Pro­blem ja ele­gant lösen, aber die­ser Wahn­sinn hat nicht genug Metho­de: Vom Sinai aus, wie Trumps Vor­schlag das vor­sieht, hät­ten die Palä­sti­nen­ser viel zu vie­le Mög­lich­kei­ten, Isra­el wei­ter zu ärgern wie David den Goli­ath. Sie müss­ten viel wei­ter weg: Nach Grön­land zum Bei­spiel. Da könn­ten sie den Amis bei der Aus­beu­tung der ark­ti­schen Boden­schät­ze hel­fen, wegen der für sie unge­wohn­ten Käl­te kämen sie nicht auf dum­me Gedan­ken, und ihre Hei­mat ist so weit weg: Aus den Augen, aus dem Sinn!

Aus den Augen, aus dem Sinn ist auch Trumps Ver­spre­chen, bin­nen 24 Stun­den den Krieg in der Ukrai­ne zu been­den. Immer­hin, Russ­land betrach­tet ihn als wür­di­gen Unter­hand­lungs­part­ner. Mit »irgend­wel­chen Lon­dons oder Brüs­sels« gebe es für Russ­land nichts zu bespre­chen. Das sag­te der ehe­ma­li­ge Chef des rus­si­schen Sicher­heits­rats, Niko­lai Patru­schew, der Kom­so­mol­ska­ja Praw­da (jW, 23.01.25). Was »irgend­wel­che Lon­dons oder Brüs­sels« sagen, ist nicht rele­vant. Sie begrün­den ihre mili­tä­ri­schen Auf­mär­sche in der Ost­see mit Sabo­ta­ge irgend­wel­cher rus­si­scher Schat­ten­flot­ten. In der Washing­ton Post wer­den nun aber hoch­ran­gi­ge Beam­te aus drei Län­dern zitiert, die nach Über­prü­fung »abge­fan­ge­ner Nach­rich­ten und gehei­mer Infor­ma­tio­nen« kei­ne Hin­wei­se auf mut­wil­li­ge Beschä­di­gun­gen gefun­den hät­ten (jW, 21.01.25). Und die Gepflo­gen­heit, Schif­fe unter frem­den Flag­gen fah­ren zu las­sen, deren Regie­run­gen weni­ger streng bei der Zulas­sung alter Pöt­te sind, ist schon lan­ge Unsit­te bei den Ree­dern. Kriegs­pro­pa­gan­da ist auch eine Form von Wahnsinn.

Kau­sa­li­tät in sta­ti­sti­schen Kor­re­la­tio­nen zu sehen, ist auch eine gebräuch­li­che Form von Wahn­sinn. 2024 ist die Zahl der Insol­ven­zen in Deutsch­land gestie­gen. Die Zahl der weib­li­chen Füh­rungs­kräf­te auch. Herr Merz, über­neh­men Sie! Frau­en kön­nen eben nicht wirtschaften.

Und trotz­dem habe ich drei gute Nach­rich­ten im Janu­ar gefunden:

Leo­nard Pel­tier, der zu Unrecht des Mor­des ver­ur­teil­te Indi­ge­nen-Akti­vist, muss nicht im Gefäng­nis ster­ben, son­dern kann sei­ne ver­blie­be­ne Lebens­zeit zu Hau­se unter Haus­ar­rest und mit ärzt­li­cher Betreu­ung ver­brin­gen – sofern er nicht noch vor der Ent­las­sung umge­bracht wird.

Und Prä­si­dent Trump hat an sei­nem ersten Amts­tag die sofor­ti­ge Öff­nung der Akten zum Mord an Prä­si­dent Ken­ne­dy und an Mar­tin Luther King ange­ord­net. Jetzt müs­sen vie­le zit­tern, deren Betei­li­gung an die­sen Mor­den bis­her nur hin­ter vor­ge­hal­te­ner Hand dis­ku­tiert wur­de. Auch da ist natür­lich zu erwar­ten, dass jetzt eben ande­re Ver­bre­cher die glei­chen Ver­bre­chen bege­hen wer­den wie vor­her – oder Mr. Trump nicht mehr lan­ge zu leben hat.

Und schließ­lich hat ein Beben an der Bör­se in Euro­pa und den USA an einem ein­zi­gen Tag rund eine Bil­li­on US-Dol­lar an Markt­ka­pi­ta­li­sie­rung ver­nich­tet, allein knapp 600 Mil­li­ar­den US-Dol­lar beim Chip­her­stel­ler Nvi­dia. Ein deut­li­ches Anzei­chen von Panik ange­sichts des Erfolgs der chi­ne­si­schen KI Deep­Seek, Num­mer 1 vor ChatGPT und Open AI, erheb­lich gün­sti­ger im Ener­gie­ver­brauch und den Ent­wick­lungs­ko­sten und mit offe­nem Quell­code (jW, 29.01.25). Nun steht der Ver­dacht im Raum, dass Deep­Seek Daten der Kon­kur­renz genutzt hat. Open AI behaup­tet, dafür Bewei­se zu haben, hat die­se aber nicht vor­ge­legt. Der Ver­dacht wird trotz­dem auch vom KI-Koor­di­na­tor des US-Prä­si­den­ten Donald Trump, David Sacks, genährt: »Es gibt sub­stan­ti­el­le Bewei­se dafür, dass Deep­Seek hier das Wis­sen aus Open-AI-Model­len destil­liert hat, und ich glau­be nicht, dass Open AI dar­über sehr glück­lich ist«, sag­te er gegen­über Fox News (jW, 31.01.25).

Ja, aber wenn die Kon­zer­ne dar­über nicht glück­lich sind, ist das doch gut für die übri­ge Welt, oder ist das auch eine Form von Wahnsinn?