Skip to content

Herausgegeben von Rainer Butenschön, Daniela Dahn, Rolf Gössner,
Ulla Jelpke und Otto Köhler

Begründet 1997 von Eckart Spoo

Menu
Menu

»Ich ging zu den Löwen im hohen Grase …«

Ein unver­gess­li­cher Augen­blick im Leben eines Bio­gra­fen: die Nach­richt der Lei­te­rin des Pho­no­gramm-Archivs am Ber­li­ner Eth­no­lo­gi­schen Muse­um, dass auf dort auf­be­wahr­ten Wachs­rol­len Hans Paa­sches (1881 – 1920) Stim­me zu hören sei. Dann das Audio­er­leb­nis: Aus dem Kopf­hö­rer erschallt lan­ge Zeit ein Kni­stern und dann end­lich die hel­le, erreg­te Stim­me des jun­gen Mari­ne­of­fi­ziers: » … Neun­zehn­hun­dert­sechs … Es folgt ein Gesang der Wadschagga … «

Die Dschag­ga (Chag­ga) leben im Umkreis des Kili­man­dscha­ro-Gebir­ges. Wer dort­hin reist, lernt ihre Haupt­stadt Moshi – jeden­falls den Flug­platz und eines der Hotels – sowie eini­ge Chag­ga ken­nen, die als Berg­füh­rer oder Trä­ger tätig sind. Von Old Moshi, zu Paa­sches Zeit Sitz einer deut­schen Gar­ni­son, erfährt jedoch kaum jemand. Um den Ort zu errei­chen, muss man sich ein wenig aus­ken­nen, und wer dort mehr sucht als Gast­freund­schaft und Ein­blicke in bäu­er­li­ches Leben, der wäre viel­leicht ent­täuscht. An die deut­sche Kolo­ni­al­zeit erin­nern ohne­hin nur noch drei Gebäu­de sowie der Gal­gen­baum, der zuwei­len, so glau­ben man­che, in Voll­mond­näch­ten wis­pernd durch das Dorf schlurft. An sei­nen Ästen sind damals meh­re­re Chag­ga gehenkt wor­den: Sechs Jah­re bevor Paa­sche dort Gesän­ge auf­nahm, gehör­te ihr Ober­haupt Meli Kiusa bin Rin­di dazu. Die Schä­del soge­nann­ter Auf­rüh­rer wur­den dann nicht sel­ten in wis­sen­schaft­li­che Samm­lun­gen deut­scher Muse­en auf­ge­nom­men. Den Schä­del Meli Kiusa bin Rin­dis for­der­ten die Chag­ga übri­gens letzt­mals 2003 ver­geb­lich zurück.

Hans Paa­sche kommt 1904 als Navi­ga­ti­ons­of­fi­zier auf dem Kreu­zer »Bus­sard« in die Kolo­nie Deutsch-Ost­afri­ka und hat sich sorg­fäl­tig auf sei­ne Dienst­zeit vor­be­rei­tet. Er erlern­te zuvor das Kis­wa­hi­li, führt Jagd­waf­fen, Foto­ap­pa­ra­te sowie einen Pho­no­gra­fen mit sich. Aber es bleibt nicht viel Zeit, fried­fer­ti­ge Begeg­nun­gen zu suchen, Ritu­al- oder Arbeits­ge­sän­ge auf­zu­zeich­nen: Im Juli 1905 ent­flammt der Maji-Maji-Auf­stand den Süden der Kolo­nie, und der Ober­leut­nant zur See Paa­sche wird »Mili­tä­ri­scher Befehls­ha­ber im Bezirk Rufiyi«. Damit gerät er in einen Zwie­spalt. Er will ein guter Offi­zier sein, sei­ne Unter­ge­be­nen sowie mehr als 800 Flücht­lin­ge schüt­zen, die er sam­melt und ernäh­ren und medi­zi­nisch betreu­en lässt. Doch in Krie­gen geht es ein­deu­ti­ger zu. Hans Paa­sche lässt Dör­fer nie­der­bren­nen, muss töten las­sen und selbst töten.

Eine Abbe­ru­fung behü­tet Paa­sche davor, noch schul­di­ger zu wer­den. Den Grund dafür zei­gen Tele­gram­me, mit denen er sei­ne Vor­ge­setz­ten dar­über unter­rich­te­te, dass die Auf­stän­di­schen sich zer­streut hät­ten und er nun­mehr Frie­dens­ver­hand­lun­gen auf­neh­men wer­de. Der­lei Eigen­mäch­tig­keit führt zurück auf die »Bus­sard«, aber auch zur Ein­sicht, von der Paa­sche spä­ter schreibt: »Ich war anders als die Scharf­ma­cher. Und ich zwei­fel­te dann, ob ich ein Krie­ger sei, ob ich Mut habe. Des­halb ging ich dem gefähr­li­chen Groß­wild zu Lei­be, ging zwi­schen Ele­fan­ten und foto­gra­fier­te sie aus einer Nähe wie nie­mand zuvor, ging zu den Löwen im hohen Gra­se.« Das Buch »Im Mor­gen­licht«, in dem er 1907 jene Zeit beschreibt, wird er spä­ter ver­lo­gen nen­nen. Da gewinnt er eine ande­re Sicht auf den Krieg in der Kolo­nie, dem nach amt­li­chen deut­schen Anga­ben etwa 75.000 – allein schon im Gefol­ge der durch die Kämp­fe her­vor­ge­ru­fe­nen Hun­gers­nö­te und Seu­chen gewiss sehr viel mehr – Afri­ka­ner zum Opfer fie­len. Wie eini­ge Text­stel­len von »Im Mor­gen­licht« über­dies ver­ra­ten, ahnt Hans Paa­sche damals schon, dass man von Afri­ka nie­mals ganz loskommt.

Im Rang eines Kapi­tän­leut­nants aus der Mari­ne ent­las­sen, kehrt er 1909 mit sei­ner Frau Ellen nach Deutsch-Ost­afri­ka zurück. Die bei­den rei­sen zunächst zum Vic­to­ria­see und dann in das Gebiet der heu­ti­gen Staa­ten Ruan­da und Burun­di. Ellen Paa­sche steht damals als erste Euro­päe­rin an der am wei­te­sten von der Mün­dung ent­fern­ten Quel­le des Wei­ßen Nils. Ihre Rei­se­be­schrei­bung »Hoch­zeits­rei­se nach den Quel­len des Nils« ist nur in Frag­men­ten über­lie­fert. Aber selbst die­se Bruch­stücke zei­gen, dass die Rei­se nicht allein dem Zau­ber frem­der Kul­tu­ren und Land­schaf­ten galt, son­dern vor allem ein Ver­such war, sich den Men­schen zu nähern, deren Feind Paa­sche wäh­rend des Kolo­ni­al­krie­ges sein muss­te. Das emp­fand auch Rosa Luxem­burg und schrieb aus dem Bres­lau­er Gefäng­nis an Cla­ra Zet­kin: »Bei­de haben eine Hoch­zeits­rei­se zu den Quel­len des Nils gemacht … Die bei­den haben dar­auf ein Buch geschrie­ben (aus dem ich einen Aus­zug im ‚Ber­li­ner Tage­blatt› gele­sen habe), wor­in sie über die Neger so mensch­lich und frei­heit­lich sich äußer­ten, daß das Buch sofort beschlag­nahmt und ein­ge­stampft wurde.«

1910 nach Deutsch­land zurück­ge­kehrt, hält das Paar Vor­trä­ge: In Ber­lin, Bres­lau, Hei­del­berg und vie­len ande­ren Städ­ten zei­gen sie Licht­bil­der und Samm­lungs­stücke aus Afri­ka, spie­len den Zuhö­rern pho­no­gra­fi­sche Auf­nah­men vor. Das Inter­es­se ist groß – allein schon an der Per­sön­lich­keit Ellen Paa­sches, die alle Ent­beh­run­gen der Safa­ri zu Fuß geteilt und klug und besänf­ti­gend das Lager­le­ben geord­net hat­te. Obgleich die Paa­sches sich um eine kul­tu­rel­le Ver­mitt­lung bemü­hen und Hans von »unse­ren schwar­zen Lands­leu­ten« spricht – in den Ohren jener, die dem Ras­sen­dün­kel anhän­gen, klingt der­glei­chen schon wie »unse­re schwar­zen Mit­men­schen« –, ver­lan­gen vie­le Zuhö­rer nach Erzäh­lun­gen über Urwäl­der, in denen tie­ri­sche und mensch­li­che Besti­en hau­sen, über vor Mar­ter­pfäh­len tan­zen­de Wil­de, über Gefech­te wäh­rend Paa­sches Zeit als Kolo­ni­al­of­fi­zier. Ver­wirrt erklärt er sich die­se Erwar­tun­gen durch eine all­ge­mei­ne »Betäu­bung«, »Berau­schung«, deren Ursprung er zunächst in der Ver­gnü­gungs­in­du­strie, in unge­sun­der Ernäh­rung und unbe­denk­li­cher Lebens­wei­se sieht: »Ich fand, dass die Men­schen sich täg­lich betäu­ben, um nicht zu sehen, was jeder sehen muss­te, und ich schloss mich den Bewe­gun­gen an, die etwas Bes­se­res aus den Men­schen machen woll­ten, die den Rausch bekämpf­ten und das Mit­ge­fühl mit allem Leben­den weckten.«

Somit beginnt sei­ne Tätig­keit für die Lebens­re­form­be­we­gung – eine merk­wür­di­ge Mischung aus Auf­be­geh­ren und Flucht. Ab 1912 ver­öf­fent­licht er in der Zeit­schrift Der Vor­trupp die Brie­fe eines Afri­ka­ners namens Lukan­ga Muka­ra, der das Deut­sche Reich besucht. Was Lukan­ga in Deutsch­land sieht, erscheint ihm absto­ßend: Bei­ßen­der Rauch liegt über dem Land, Flüs­se wer­den begra­digt, weil Gott sie falsch ange­legt hat, Eisen­bah­nen, Gespan­ne und Last­wa­gen rasen hin und her und ver­meh­ren Rauch und Lärm. Wer arbei­tet, kauft vom Erlös sei­ner Arbeit kei­ne Früch­te, son­dern Fleisch, von dem er hart­lei­big wird, sowie aller­lei unnüt­ze Din­ge, die er stän­dig pfle­gen und repa­rie­ren muss. Weil nun vie­le über sol­chem All­tag fast ver­rückt wer­den, zie­hen sie schrei­end in den Wäl­dern umher, ver­scheu­chen Tie­re und rei­ßen Blu­men ab. Da es jedoch zu sol­chen Aus­flü­gen sel­ten Gele­gen­heit gibt, betäu­ben sie sich mit streit­süch­ti­gem Kla­mauk, »um ihre Waf­fen­lust in Frie­dens­zeit anzu­spor­nen«, mit Geträn­ken, die sie töricht und stumpf­sin­nig wer­den las­sen, und mit dem Qualm klei­ner Stinkröllchen.

Der edle Wil­de der Auf­klä­rung, dies­mal beschrie­ben mit der Feder der Roman­tik? Das mag man­chem so erschei­nen, zumal dann, wenn er mit iro­ni­schem Humor wenig anzu­fan­gen weiß. Aber frag­los hält Paa­sche, vor­geb­lich nur Her­aus­ge­ber der Brie­fe, den Deut­schen einen Spie­gel vor, der bis heu­te nicht erblin­det ist. Doch sein Wir­ken gilt längst nicht mehr allein dem Wider­stand gegen »Betäu­bung« und »Berau­schung«, son­dern auch dem Tier- und Natur­schutz: »Alle wirt­schaft­li­chen, alle künst­le­ri­schen Auf­ga­ben kön­nen von den Men­schen immer noch gelöst wer­den; wenn aber durch unse­re Schuld Geschöp­fe der Natur ganz vom Erd­bo­den ver­tilgt wer­den, das ist nie wie­der gut­zu­ma­chen … Da hel­fe heu­te, wer hel­fen kann und schüt­ze im Tier den Men­schen.« Als Publi­zist und Red­ner strei­tet er zudem für ein Wahl­recht der Frau­en und gegen die Todes­stra­fe, und bereits seit 1911 ist er für die Frie­dens­be­we­gung tätig, tritt wäh­rend öffent­li­cher Ver­an­stal­tun­gen in Uni­form auf und geht wie­der­um »zu den Löwen im hohen Gra­se«: Gro­ßes Auf­se­hen erre­gen sei­ne Aus­ein­an­der­set­zun­gen mit Gene­rä­len, denen er das Pro­gramm der Frie­dens­be­we­gung vor­hält. Ein mili­tä­ri­sches Ehren­ge­richt unter­sagt ihm schließ­lich das Tra­gen der Uni­form. Aber auch in zivi­ler Klei­dung begei­stert der Autor des »Lukan­ga Muka­ra« zum Bei­spiel 1913 die Teil­neh­mer des ersten Frei­deut­schen Jugend­tref­fens auf dem Hohen Meiß­ner, als er sie wäh­rend sei­ner Rede davor warnt, Mit­glie­der einer »Wehr­kraft-, Wehr­macht-, Mili­tär­spiel-Bewe­gung« zu werden.

Die »Gro­ße Zeit« »betrieb­sa­mer Säbel­schlei­fer« (Paa­sche im Vor­trupp) kommt den­noch im Jahr dar­auf. Wie die mei­sten sei­ner Lands­leu­te glaubt auch Hans Paa­sche zunächst, Deutsch­land füh­re einen Ver­tei­di­gungs­krieg und mel­det sich frei­wil­lig zum Dienst in der Mari­ne. Frei­lich, in der Admi­ra­li­tät hat man längst von den pazi­fi­sti­schen Auf­trit­ten des Kapi­tän­leut­nants gehört und schickt ihn als Beob­ach­ter auf den Leucht­turm Roter Sand, weit drau­ßen vor der Weser­mün­dung. Spä­ter wird er nach Wil­helms­ha­ven ver­setzt, wo er sich wei­gert, an einem Stand­ge­richt über einen Matro­sen teil­zu­neh­men. Das ist end­lich ein Grund, um ihn im Janu­ar 1916, mit­ten im Krieg, zu entlassen.

Paa­sche kehrt auf sein Gut Wald­frie­den in der Pro­vinz Posen zurück, tritt dem pazi­fi­sti­schen »Bund Neu­es Vater­land« bei und gehört, nach­dem der Bund ver­bo­ten wur­de, zu den Grün­dungs­mit­glie­dern der »Zen­tral­stel­le Völ­ker­recht«. Mit der Hil­fe sei­ner Frau, sei­nes Sekre­tärs und fran­zö­si­scher Kriegs­ge­fan­ge­ner ver­brei­tet er pazi­fi­sti­sche Schrif­ten, die er auf gehei­men Wegen aus der Schweiz bezieht, ent­wirft und ver­viel­fäl­tigt er Flug­blät­ter. Sei­ne Flug­blät­ter, unter ande­rem Auf­ru­fe zu Streiks in der Muni­ti­ons­in­du­strie, wer­den selbst in einem Leip­zi­ger Rüstungs­be­trieb und in einem War­schau­er Laza­rett beschlag­nahmt. Das alles endet im Okto­ber 1917 mit Paa­sches Fest­nah­me und einer Ankla­ge wegen »Auf­for­de­rung zum Hoch­ver­rat und ver­such­tem Lan­des­ver­rat«. »Ist es nicht wun­der­bar«, schreibt Rosa Luxem­burg aus dem Gefäng­nis, »dass man plötz­lich noch Men­schen, Män­ner ent­deckt, und zwar in Krei­sen, wo man sie am wenig­sten ver­mu­te­te?«, als sie von Paa­sches Ver­haf­tung erfährt.

Es fol­gen drei­zehn Mona­te Haft und »mili­tä­ri­sche Schutz­haft« in einer psych­ia­tri­schen Kli­nik. Im Novem­ber 1918 befrei­en auf­stän­di­sche Matro­sen und Sol­da­ten den Häft­ling, beru­fen ihn in den Voll­zugs­rat der Arbei­ter- und Sol­da­ten­rä­te, den höch­sten Rat der Revo­lu­tio­nä­re. Aber alle sei­ne Vor­ha­ben – vom Gericht über jene, die das Volk in den Krieg geführt haben, von der Ver­öf­fent­li­chung aller Doku­men­te, die sie ent­lar­ven, bis hin zu Aktio­nen wie der Spren­gung der Hohen­zol­lern­sta­tu­en an der Sie­ges­al­lee – schei­tern am Wider­stand rech­ter Sozi­al­de­mo­kra­ten. Ver­geb­lich bleibt auch sein Bemü­hen um Volks­rä­te anstel­le eines Par­tei­en­par­la­men­tes. Und im Dezem­ber 1918 ver­schwin­det Paa­sches Name unver­mit­telt aus den Pro­to­kol­len: Ellen Paa­sche, 29-jäh­rig und Mut­ter von vier Kin­dern, wird ein Opfer der damals umge­hen­den Spa­ni­schen Grippe.

Der Schlag war furcht­bar, doch es kommt nicht so, wie Sieg­fried Jacob­sohn, Kurt Tuchol­sky und Carl von Ossietzky es dann schil­dern. Paa­sche zieht sich nicht als gebro­che­ner Mann auf sein Gut zurück. 1919 erschei­nen sei­ne her­vor­ra­gend­sten poli­ti­schen Schrif­ten: »Mei­ne Mit­schuld am Welt­krie­ge« und »Das ver­lo­re­ne Afri­ka«. Da ent­hüllt er die Trieb­kräf­te von Mili­ta­ris­mus und Kolo­nia­lis­mus und warnt vor dem Ver­der­ben, das Deutsch­land zwan­zig Jah­re spä­ter zum »Hen­ker sei­ner Nach­barn« machen wird: »Eines Tages braucht der eine … nur auf den Knopf zu drücken, und alles Deut­sche wälzt sich ver­nich­tend über die Erde: Kano­nen, Pan­zer­plat­ten, che­mi­sche Indu­strie, Gre­na­dier­kno­chen, Phi­lo­so­phie, Men­schen­fleisch, Drucker­schwär­ze, Zement. Ein wüster feld­grau­er Brei …« Wir ahnen, wie sehr die­ser Mann bewun­dert, aber auch gehasst wor­den ist. Als im Janu­ar sym­bo­lisch ein lee­rer Sarg für Rosa Luxem­burg bestat­tet wird, sieht man ihn mit einem blut­ro­ten Kranz. Nach dem Gene­ral­streik im März – Reichs­wehr­mi­ni­ster Noske lässt Artil­le­rie und Flug­zeu­ge gegen Ber­li­ner Arbei­ter ein­set­zen – muss Paa­sche sich im Umland der Haupt­stadt ver­ber­gen. Als das alles vor­bei­geht, resi­gniert er nicht. Er stellt wei­ter­hin Will­kür und Gewalt bloß und wird über­dies wie­der für den Natur­schutz tätig: Pom­mer­scher Natio­nal­park heißt das Vor­ha­ben, an dem er gemein­sam mit Paul Robien arbei­tet. Zudem träumt der Neun­und­drei­ßig­jäh­ri­ge von einer For­schungs­rei­se nach Afrika.

Im Mai 1920 wird der Abschnitts­kom­man­deur der Reichs­wehr in Deutsch-Kro­ne zur Durch­su­chung von Wald­frie­den auf­ge­for­dert. Es heißt, Paa­sche unter­hal­te ein Waf­fen­la­ger für einen kom­mu­ni­sti­schen Auf­stand: Die »Löwen im hohen Gra­se« haben ihn nicht aus dem Blick ver­lo­ren. Sie bie­ten am 21. Mai fünf Dut­zend Sol­da­ten auf und las­sen das Gut umzin­geln. Vor­aus­ge­schickt wird ein Poli­zist, der den Guts­herrn bit­tet, zum Haus zu kom­men, weil ein Offi­zier ihn spre­chen wol­le. Augen­blicke spä­ter, es wird mehr­fach ohne Anruf geschos­sen, ist Hans Paa­sche tot. Die Mör­der sind Sol­da­ten der Repu­blik, Ange­hö­ri­ge des Schüt­zen­re­gi­ments 4 in Deutsch-Kro­ne. Zu den ersten, die an Paa­sches Grab ste­hen, gehört Kurt Tuchol­sky. Mehr­fach schreibt er nun über den, wie er ihn nennt, »wei­ßen Raben«. Carl von Ossietzky wid­met ihm einen bewe­gen­den Nach­ruf, aber die Empö­rung demo­kra­ti­scher Jour­na­li­sten und Publi­zi­sten ver­mag nichts zu ändern. Die Schul­di­gen blei­ben straflos.

Vor vie­len Jah­ren ließ ich ein Grab­kreuz mit dar­an befe­stig­ter Tafel für Hans Paa­sche anfer­ti­gen. Dar­auf steht in pol­ni­scher Spra­che der von sei­ner Toch­ter Hel­ga ent­wor­fe­ne Grab­spruch »Hier ruht ein Kämp­fer für Frie­den und Völ­ker­ver­stän­di­gung, ermor­det im Jah­re 1920 als Opfer sei­ner Gesin­nung«. Dar­un­ter setz­te ich die deut­schen Wor­te »Ich habe mehr gesät als geschnit­ten …« 2005 wur­de das Grab zur Gedenk­stät­te euro­päi­scher Ver­stän­di­gung erklärt, Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Gym­na­si­ums der nahen Kreis­stadt Krzyz pfle­gen nun­mehr das Grab.

Was bleibt? Viel­leicht vor allem jene Schrif­ten, die Hans Paa­sches Bemü­hen um die Met­a­noia schil­dern, die Umkehr, das Ver­lan­gen, nicht nur Ver­än­de­rung zu for­dern, son­dern vor allem sich selbst zu ändern und an allem zu zwei­feln, »was wir herr­lich fin­den sol­len«. Denn, so schrieb er nach den Jah­ren in Afri­ka, »wer aber nicht aus­wan­dert aus sei­nem alten Men­schen, der wird in kei­ner Step­pe frei«. Wird eine Bewe­gung zur poli­ti­schen Par­tei, dann erschei­nen ursprüng­li­che Bin­dun­gen nicht sel­ten als hin­der­lich. Mit ande­ren, mit Paa­sches Wor­ten: »Macht bes­sert den Men­schen nicht.« Das mag einer der Grün­de dafür sein, dass die Erin­ne­rung an ihn und ande­re längst in der Schub­la­de mit der respekt­lo­sen Auf­schrift »Öko­pax« verschwand.

Hans Paa­sche: »Die For­schungs­rei­se des Afri­ka­ners Lukan­ga Muku­ra ins inner­ste Deutsch­land, Donat Ver­lag, 168 Sei­ten, 12,80 €; Wer­ner Lan­ge: »Hans Paa­sches For­schungs­rei­se ins inner­ste Deutsch­land – Eine Bio­gra­phie«, 264 Sei­ten, 20 €; Hel­mut Donat: »Hans Paa­sche, Offi­zier, Pazi­fist«, Ossietzky 12/​10