Skip to content

Herausgegeben von Rainer Butenschön, Daniela Dahn, Rolf Gössner,
Ulla Jelpke und Otto Köhler

Begründet 1997 von Eckart Spoo

Menu
Menu

Ossietzkys Haltung zur parlamentarischen Demokratie

Wer sich über Ossietzky infor­mie­ren möch­te und dazu Wiki­pe­dia auf­ruft, fin­det unter der Rubrik »Hal­tung zur Repu­blik« eine zwie­späl­ti­ge Ein­schät­zung. Der Tenor ist, dass Ossietzky zum Unter­gang der Repu­blik, einer par­la­men­ta­ri­schen Demo­kra­tie, bei­getra­gen habe. Zum Beleg wird aus sei­nen Arti­keln zitiert. Es wer­den aber auch Zita­te gebracht, die die Behaup­tung ein­schrän­ken oder in Fra­ge stel­len. Ich möch­te Klar­heit in das ver­wir­ren­de Hin und Her brin­gen. Ich sage nicht: »Ossietzky denkt so, aber auch wie­der nicht so«, ich sage ein­fach: »Ossietzky denkt so. Er war nicht Toten­grä­ber, son­dern Vor­kämp­fer.« Ich poche nicht auf Zustim­mung, ich möch­te eine Dis­kus­si­on eröff­nen, die bis­lang unter­blie­ben ist.

 

Das Volk

»Die Staats­ge­walt geht vom Vol­ke aus«, heißt es im Arti­kel 1 der Ver­fas­sung der Wei­ma­rer Repu­blik. Was war das für ein Volk, und wie nahm Ossietzky es wahr? Um das näher dar­zu­le­gen, begin­ne ich mit einem län­ge­ren Zitat aus einem Arti­kel, den er schon im Kai­ser­reich anläss­lich der sich damals meh­ren­den Kir­chen­aus­trit­te schrieb:

»Die Kir­chen­herr­scher haben als Erklä­rung für die Kir­chen­flucht eine seich­te For­mel gefun­den: der Mate­ria­lis­mus ist dar­an schuld; die zuneh­men­de Ver­gnü­gungs­sucht des Vol­kes ent­frem­det es der Reli­gi­on. Die Moral­phi­lo­so­phen und Wis­sen­schaft­ler äußern sich ähn­lich: das Niveau der brei­ten Mas­se sin­ke tie­fer und tie­fer; das Rin­gen um einen gei­sti­gen Lebens­in­halt wer­de sel­te­ner und sel­te­ner. – Sei­en wir ehr­lich. Auch wir Demo­kra­ten haben schon oft geseufzt, wenn unse­re feu­rig­sten Reden unge­hört ver­hall­ten, wenn die Ergeb­nis­se unse­rer Arbeit, an unse­rem Eifer und unse­ren Opfern gemes­sen, klein erschie­nen. Ohne Zwei­fel, eine gewis­se Ver­fla­chung des äuße­ren Lebens und ein Man­gel an Innen­kul­tur macht sich über­all bemerk­bar. Sol­len wir aber des­we­gen zu Buß­pre­di­gern wer­den? Gehen wir lie­ber den Ursa­chen nach! Jene Erschei­nun­gen, die Über­eif­ri­ge […] als Sym­pto­me des Ver­fal­les anspre­chen, sind in Wahr­heit Fol­ge­er­schei­nun­gen eines for­cier­ten Kapi­ta­lis­mus. […] Die wirt­schaft­li­che Unab­hän­gig­keit des Ein­zel­nen hört mehr und mehr auf. Der Klein­bür­ger von ehe­dem ist längst Arbeit­neh­mer gewor­den, hat sei­ne Arbeits­kraft ver­kauft. Für ihn ist das Dasein nicht viel mehr als eine Hetz­jagd. […] Dazu tritt die Sor­ge um die Exi­stenz. In die kar­gen Muße­stun­den drängt sich das Gespenst der Arbeits­lo­sig­keit. […] Da spre­chen die Neun­mal­wei­sen von einer ›Vergnügungs’sucht des Vol­kes. Eher könn­te man von einer Betäu­bungssucht spre­chen. Wie ver­ständ­lich ist es, wenn die Men­schen sich in den paar frei­en Stun­den über das Ein­tö­ni­ge ihres Daseins hin­weg­zu­täu­schen suchen. Wer dar­an etwas ändern will, der muß die Axt an die Wur­zeln die­ser ›gott­ge­woll­ten‹ Ord­nung legen. Da machen aber die Buß­pre­di­ger nicht mehr mit.« [1] Ossietzky begeg­net den Men­schen nicht als Mora­list. Er denkt nicht dok­tri­när, er sucht zu ver­ste­hen und sieht die Ursa­chen eines auch in sei­nen Augen anstö­ßi­gen Ver­hal­tens in den Ver­hält­nis­sen. Über­haupt miss­fällt ihm der Blick von oben her­ab, vor allem selbst­ver­ständ­lich bei Demo­kra­ten. Theo­dor Heuß, in der Wei­ma­rer Repu­blik Reichs­tags­ab­ge­ord­ne­ter für die Deut­sche Demo­kra­ti­sche Par­tei, bezeich­ne­te ein­mal von Pazi­fi­sten geäu­ßer­te Kri­tik an der Reichs­wehr als »sub­al­tern«. Die Hal­tung, die sich in der Wort­wahl zeigt, erreg­te Ossietz­kys Zorn:

»Die­ses Kali­ber Demo­kra­ten kennt immer nur ganz, ganz hohe Gesichts­punk­te. […] Das ist die Blaue Stun­de des repu­bli­ka­ni­schen Par­la­men­ta­ri­ers, wo er sich läs­sig auf die and­re Sei­te träumt […] und wie aus Wol­ken­hö­hen her­ab­blickt auf Flach­land, wo sich tief unten das klei­ne Kropp­zeug abmüht, demo­kra­tisch, repu­bli­ka­nisch, sozia­li­stisch, ganz ohne Hori­zont und Niveau, und so gräß­lich sub­al­tern.« [2] In dem Flach­land tief unten schrieb Ossietzky sei­ne gar nicht sub­al­ter­nen Arti­kel. Nicht nur mit sei­nen Gedan­ken war er dort. Er leb­te in beschränk­ten, mate­ri­ell unge­si­cher­ten Verhältnissen.

1911 schloss sich Ossietzky der Demo­kra­ti­schen Ver­ei­ni­gung an, einer weni­ge Jah­re zuvor gegrün­de­ten poli­ti­schen Par­tei. Ihr Ziel war es, »das Bür­ger­tum wie­der in demo­kra­ti­sche Bah­nen zu len­ken« und dabei mit der Sozi­al­de­mo­kra­tie, also der Par­tei der klas­sen­be­wuss­ten Arbei­ter, zusam­men­zu­ge­hen, die als »vater­lands­lo­se Gesel­len« dif­fa­miert wur­den. Anlass ihrer Grün­dung war der Pro­test gegen einen »Bür­ger­block«, den libe­ra­le und kon­ser­va­ti­ve Par­tei­en mit Stoß­rich­tung gegen die Sozi­al­de­mo­kra­ten ein­gin­gen. An sie rich­te­te der Vor­sit­zen­de und spä­ter füh­ren­de SPD-Poli­ti­ker Rudolf Breit­scheid die Worte:

»Wer das par­la­men­ta­ri­sche System anzu­stre­ben behaup­tet und dabei von einem Ein­ver­neh­men mit der Arbei­ter­schaft, die nun ein­mal zum größ­ten Teil in der Sozi­al­de­mo­kra­tie orga­ni­siert ist, nichts wis­sen will, ver­dient eben­so wenig Glau­ben wie der, der sich als Anhän­ger des all­ge­mei­nen und glei­chen Wahl­rechts aus­gibt und gleich­zei­tig die Regie­rung und die Rech­te sei­ner Unter­stüt­zung im Kamp­fe gegen die äußer­ste Lin­ke ver­si­chert.« [3]

Für Ossietzky, der sich wie alle Mit­glie­der der Demo­kra­ti­schen Ver­ei­ni­gung als Bür­ger ver­stand, war ein »Bür­ger­block« eine Hor­ror­vor­stel­lung, die bis in die Wei­ma­rer Repu­blik nach­wirk­te. Er wider­sprach sei­nem Ver­ständ­nis von Demo­kra­tie, wonach Bür­ger und Arbei­ter den zwi­schen ihnen bestehen­den Klas­sen­ge­gen­satz auf­he­ben und so einer demo­kra­ti­schen Ver­fas­sung die not­wen­di­ge sozia­le Basis ver­schaf­fen: ein Volk, das zur Aus­übung sei­ner Sou­ve­rä­ni­tät einen Gemein­wil­len aus­bil­det. Die ver­ein­zel­ten Wäh­ler tref­fen ihre Ent­schei­dung nicht allein nach ihrem mate­ri­el­len Interesse.

Im Ersten Welt­krieg war Ossietzky Armie­rungs­sol­dat an der West­front. Was er erleb­te, bela­ste­te ihn schwer. Schon des­we­gen begrüß­te er den Aus­bruch der Novem­ber­re­vo­lu­ti­on, aber er nahm kei­nen akti­ven Anteil an ihr. Er wur­de Lek­tor in einem klei­nen pazi­fi­sti­schen Ver­lag, der sich Pfad­wei­ser-Ver­lag nann­te, der Pfa­de wei­sen woll­te, die vom Krieg weg zu neu­en Ufern führen:

»Mit­ten im Grau­en des Krie­ges haben wir neu­es Men­schen­tum geahnt. Kön­nen wir es erklä­ren? Nein, wir wis­sen nur eines: es war der Gegen­satz zu unserm gan­zen Tun und Trei­ben. Wir müs­sen den Men­schen schaf­fen, der über kei­ne Tra­di­ti­on mehr stol­pert. Wir müs­sen den Men­schen schaf­fen, dem kein Staat, kei­ne Par­tei mehr befeh­len darf: Du sollst töten! oder: Du sollst dich töten las­sen! […] Wir müs­sen den auto­no­men Men­schen schaf­fen, durch nichts gebun­den als durch das Bewußt­sein, daß Mil­lio­nen sein Schick­sal tei­len.« [4] Die Mehr­heit der Deut­schen woll­te nicht zu neu­en Ufern auf­bre­chen. Der Fik­ti­on einer »natio­na­len Iden­ti­tät« fol­gend, stol­per­te sie über Tra­di­tio­nen aus dem Kai­ser­reich, statt mit ihnen zu bre­chen. Mit sei­nem natio­nen­über­grei­fen­den und damit zukunft­wei­sen­den Den­ken hielt Ossietzky dage­gen. Das zeigt sich in sei­ner Ein­stel­lung zum Ver­sailler Friedensvertrag.

Deutsch­land wur­de bekannt­lich zu Repa­ra­tio­nen ver­pflich­tet, mit denen es die von ihm im Krieg ange­rich­te­ten Schä­den erset­zen soll­te. Begrün­det wur­de die For­de­rung damit, dass Deutsch­land den Krieg erklärt hat­te. In einem emo­tio­nal auf­ge­heiz­ten Kli­ma wur­de die Kriegs­er­klä­rung als Kriegs­schuld dis­ku­tiert. Kurz vor Annah­me des Ver­trags schrieb Ossietzky:

»Wir ste­hen in die­sen Tagen vor Ent­schei­dun­gen schwer­ster Art. Wird das Schmach­do­ku­ment von Ver­sailles Grund­la­ge unse­rer Zukunft wer­den? […] Ich for­de­re mit vie­len andern Deut­schen ein Bekennt­nis zu unserm Schuld­an­teil. Auch in die­ser Stun­de. Gera­de in die­ser Stun­de. Es muß ein gro­ßes Bei­spiel zei­gen, wie ein Volk mit sei­ner Ver­gan­gen­heit bricht. Wir wol­len Bekennt­nis. Nicht in reu­iger Zer­knir­schung, nicht in Hun­de­de­mut. Nicht um den Impe­ria­li­sten an der Sei­ne, den Pfef­fer­säcken in der City zu gefal­len. Wir wol­len es als Anfang.« [5]

Das Wort »Schmach­do­ku­ment« irri­tiert. Es stammt aus dem Sprach­schatz »natio­nal« den­ken­der Revan­chi­sten. Aber Ossietzky macht gleich klar, dass er nicht ande­re Völ­ker angreift. Statt Fran­zo­sen nennt er »Impe­ria­li­sten an der Sei­ne« und statt Eng­län­der »Pfef­fer­säcke in der City«. Sein Wunsch nach Ver­söh­nung der Völ­ker, der nicht nur die Schuld­fra­ge ent­ge­gen­stand, wird in einer Reso­lu­ti­on zum Ver­sailler Ver­trag deut­lich, die er auf einer Gene­ral­ver­samm­lung der Deut­schen Frie­dens­ge­sell­schaft ein­brach­te und die mit gro­ßer Mehr­heit ange­nom­men wurde:

»Die Deut­sche Frie­dens­ge­sell­schaft weiß sich in der Ver­ur­tei­lung wesent­li­cher Bestand­tei­le der Frie­dens­schlüs­se von 1919 eins mit den Pazi­fi­sten aller Län­der. Eine Revi­si­on scheint ihr nicht mit lee­ren Pro­te­sten zu errei­chen zu sein, son­dern nur im Rah­men des Völ­ker­bun­des und in eng­ster Zusam­men­ar­beit mit den aus­län­di­schen Gesin­nungs­freun­den. Sie hält es für ihre Pflicht, über das Wesen des Völ­ker­bun­des auf­zu­klä­ren und dafür zu kämp­fen, daß die alte Poli­tik der Hin­ter­häl­tig­keit durch eine sol­che der Auf­rich­tig­keit ersetzt wer­de. Die Deut­sche Frie­dens­ge­sell­schaft ist sich bewußt, daß nichts bes­ser geeig­net ist, das Anse­hen Deutsch­lands wie­der zu heben als ein unzwei­deu­ti­ger Sieg des pazi­fi­sti­schen Gei­stes.« [6]

Noch heu­te wird die Auf­fas­sung ver­tre­ten, der Ver­sailler Ver­trag habe die Deut­schen in eine natio­na­le Empö­rung getrie­ben, was zum Unter­gang der Repu­blik bei­getra­gen habe. Auch Ossietzky war ein Deut­scher, auch er kri­ti­sier­te den Ver­trag, aber er geriet nicht in revan­chi­sti­sches Fahr­was­ser. Doch rich­tig ist, dass natio­na­les Selbst­mit­leid und Belei­digt­sein in Deutsch­land fort­wu­cher­ten. Sie hat­ten eine gesell­schaft­li­che Funk­ti­on. Im Novem­ber 1928, es regier­te eine von der SPD geführ­te Gro­ße Koali­ti­on, schrieb Ossietzky:

»In Deutsch­land hat sich seit 1920 die Spra­che sei­ner Poli­ti­ker kaum ver­än­dert. Noch immer das alte Elend­slied, die Ver­wün­schung des Gewalt­frie­dens. Kein Poli­ti­ker irgend einer Par­tei ver­schmäht, von der Ver­ar­mung und Ver­elen­dung zu spre­chen, und zwar nicht von der durch die eig­nen Kapi­ta­li­sten bewirk­te, son­dern von der Pau­pe­ri­sie­rung durch Ver­sailles und Dawes, und nie­mand spricht mehr von der Infla­ti­on, die­sem gigan­ti­schen Raub­zug der Schwer­indu­strie durch die Erspar­nis­se der klei­nen Leu­te. Es gibt kein Ban­kett mit Kapaun und Rot­spon, wo nicht irgend­ein Schmer­bauch fei­er­lich ver­si­chert, daß wir nun­mehr ein armes Volk sind. […] Wenn die herr­schen­de Klas­se über die Nie­der­la­ge lamen­tiert und sich nicht beru­hi­gen kann, weil es ihr ver­sagt ist, Sie­ges­ma­le zu errich­ten, so muß ihr gröb­lich klar gemacht wer­den, daß ihre schö­nen Häu­ser, ihre Ver­gnü­gungs­stät­ten, die glanz­vol­len Fas­sa­den ihrer Indu­strie­pa­lä­ste die Monu­men­te eines viel beweis­kräf­ti­ge­ren Sie­ges sind: des Sie­ges über das eig­ne Volk.« [7]

Zu Feind­se­lig­keit und Revan­chis­mus kam als wei­te­res destruk­ti­ves Poten­ti­al eine aus dem Kai­ser­reich mit­ge­schlepp­te Unter­ta­nen­men­ta­li­tät. Schon zu Beginn des Jah­res 1920 ver­merk­te Ossietzky mit gro­ßer Sor­ge die Wie­der­kehr eines Bür­gers, der sei­nen demo­kra­ti­schen Vor­stel­lun­gen in kei­ner Wei­se entsprach:

»Das Geze­ter wider die Revo­lu­ti­on könn­te wirk­lich humo­ri­stisch auf­ge­faßt wer­den, wür­de sich dahin­ter nicht eine neue Denk­wei­se ver­ber­gen. […] Da fin­det sich alles: Abnei­gung gegen das Unge­wöhn­li­che, Scheu vor dem Erleb­nis, Auto­ri­täts­du­sel, Ser­vi­li­tät, Ver­lan­gen nach geru­hi­ger Ver­dau­ung. Das ist nicht der Citoy­en der gro­ßen Revo­lu­ti­on, nicht der wort­rei­che aber echt begei­ster­te Mann der Pauls­kir­che, das ist jenes Lebe­we­sen, das die zah­lungs­fä­hi­ge Moral erfun­den hat, das nur schwe­len kann und nie­mals glü­hen, das die Ehr­furcht vor der Lei­stung nicht kennt, son­dern nur das Ducken, wenn eine kräf­ti­ge Faust droht. Nie­mals schlägt das Herz höher vor gei­sti­ger Tat, aber vor mög­lichst mas­si­ver Ent­fal­tung äuße­rer Macht, da biegt sich der Rücken. So sieht unser neu­er Beherr­scher aus, ver­ehr­te Freun­de, der Ton­an­ge­ben­de nach einem Jahr Repu­blik. […] Ob es so blei­ben muß? Das hängt ganz davon ab, ob end­lich erkannt wird, daß die­ser Bür­ger nicht der Reprä­sen­tant einer bestimm­ten Klas­se, son­dern einer bestimm­ten Denk­art ist. Daß er nicht mit irgend­ei­ner Wirt­schafts­wei­se, wohl aber mit einer ganz bestimm­ten Erzie­hungs­wei­se zusam­men­hängt. Das gibt ihm sei­ne Macht. Des­halb ist er boden­stän­dig und die ein­zi­ge wirk­li­che Gefahr, die die deut­sche Repu­blik kennt. Wir müs­sen eilen, schon wächst er von Tag zu Tag. Schwä­cher wird die Flam­me, die jäh auf­lo­der­te, und bald wird sie erlo­schen sein.« [8] Die Flam­me erlosch, wenn auch nicht bald; erstickt von dem Ver­lan­gen, sich einem »Füh­rer« hin­zu­ge­ben, einem Men­schen zu fol­gen, ihn zu glo­ri­fi­zie­ren, des­sen Taten von nied­ri­gen Emo­tio­nen statt von Geist durch­drun­gen waren. Ossietzky säum­te nicht. Er enga­gier­te sich in ver­schie­de­nen Orga­ni­sa­tio­nen, die sich zum Ziel setz­ten, demo­kra­ti­sche Denk­art ins Volk zu tra­gen. Sie wur­den von jun­gen Leu­ten gegrün­det, die einem poli­ti­schen Estab­lish­ment, das noch aus dem Kai­ser­reich stamm­te, nicht zutrau­ten, die Repu­blik mit Geist und Leben zu fül­len. Eine sol­che Orga­ni­sa­ti­on war das von Sozi­al­de­mo­kra­ten geführ­te Reichs­ban­ner Schwarz-Rot-Gold. Ossietzky sah in ihm eine »nütz­li­che und not­wen­di­ge Grün­dung«, doch rasch erkann­te er, dass die Par­tei­füh­rung die­se »Par­tei­re­bel­li­on« in Kanä­le ablei­te­te, wo sie kei­nen Scha­den anrichtete:

»Reichs­ban­ner zele­briert Ver­fas­sungs­fei­ern, Reichs­ban­ner macht Stech­schritt, Reichs­ban­ner dra­piert Pots­dam schwarz­rot­gold, Reichs­ban­ner prü­gelt sich mit Kom­mu­ni­sten. […] Der­wei­len aber wer­den wei­ter Ein­heits­wind­jacken ver­trie­ben und Mili­tär­brot­beu­tel und Satin­schär­pen, ein­fa­che Aus­füh­rung, do. bes­se­re Aus­füh­rung, gefüt­tert, do. Sei­den­moi­ré, mit Gold­fran­sen. Frei Heil! Wer auf den ewi­gen Kor­po­ral im Deut­schen spe­ku­liert hat, der hat noch nie­mals falsch spe­ku­liert. Auch der Stahl­helm, auch die Bis­marck­bün­de ver­trei­ben Kokar­den und Brot­beu­tel. Zwi­schen Schwarz­weiß­rot und Schwarz­rot­gold soll eine Welt lie­gen. Wirk­lich, wirk­lich?!« [9]

Die wich­tig­ste und bald auch ein­zi­ge Orga­ni­sa­ti­on, in der sich Ossietzky dau­er­haft enga­gier­te, war die Deut­sche Liga für Men­schen­rech­te. Von den Grund­sät­zen »ech­ter Demo­kra­tie« aus­ge­hend, bekun­de­te sie in ihrem Pro­gramm von 1922 ihren Wil­len, »an dem Auf­bau der deut­schen sozia­li­sti­schen Repu­blik auf demo­kra­ti­scher Grund­la­ge und dar­über hin­aus an dem gro­ßen Wer­ke der Völ­ker­ver­söh­nung« mit­zu­ar­bei­ten. [10] Als Vor­bild dien­te ihr die eng­li­sche Fabi­an Socie­ty, die mit der Demo­kra­ti­sie­rung der Wirt­schaft und sozia­len Refor­men die klas­sen­lo­se Gesell­schaft ver­wirk­li­chen woll­te. Sie erlang­te in Eng­land erheb­li­chen poli­ti­schen Ein­fluss. So war sie an der Grün­dung der Labour Par­ty und der berühm­ten Lon­don School of Eco­no­mics and Poli­ti­cal Sci­ence betei­ligt. Mit ihrer dop­pel­ten Ziel­set­zung: Demo­kra­tie im vol­len sozia­len Sin­ne und Völ­ker­ver­söh­nung durch dau­er­haf­ten Frie­den war das Feld umris­sen, das Ossietzky als poli­ti­scher Publi­zist bestell­te. Wohl und Erge­hen der demo­kra­ti­schen Repu­blik rück­ten in den Vor­der­grund sei­nes Schaf­fens. Das führt uns nun zu der Fra­ge, wel­che Hal­tung Ossietzky zur Ver­fas­sung der Repu­blik als einer par­la­men­ta­ri­schen Demo­kra­tie einnahm.

 

Die Ver­fas­sung

Wie jede Ver­fas­sung war für Ossietzky auch die Wei­ma­rer »dop­pel­ge­sich­tig«: »Erfül­lung und Ansporn«, schrieb er, »machen bei­de ein­träch­tig­lich ihr Wesen aus.« Erfül­lung moch­te er im ersten Haupt­teil »Auf­bau und Auf­ga­ben des Rei­ches« sehen: die par­la­men­ta­ri­sche Demo­kra­tie als Voll­endung einer hun­dert Jah­re lan­gen Ver­fas­sungs­ent­wick­lung. Ansporn sah er in den »Grund­rech­ten und Grund­pflich­ten der Deut­schen«, dem zwei­ten Haupt­teil, gege­ben. In Ergän­zung der her­kömm­li­chen libe­ra­len Rech­te der »Ein­zel­per­son« traf die ver­fas­sung­ge­ben­de Natio­nal­ver­samm­lung wirt­schaft­li­che und sozia­le Bestim­mun­gen, die dem sein Eigen­in­ter­es­se ver­fol­gen­den Bür­ger zugun­sten des sozia­len Gemein­we­sens Pflich­ten auf­er­leg­ten. Ossietzky ver­wies aber nur auf die Arti­kel 109 bis 118, die die Frei­heit des Ein­zel­nen garan­tier­ten, wenn er in der Ver­fas­sung »ein Pro­gramm poli­ti­scher Päd­ago­gik für Jahr­zehn­te« ent­hal­ten sah, das »die besten sozi­al­sitt­li­chen Ten­den­zen der moder­nen Gesell­schaft in kur­ze prä­gnan­te Sät­ze« bringt. [11] Ossietzky dach­te bei »sozi­al­sitt­li­chen Ten­den­zen« an eine vor­an­schrei­ten­de Auf­he­bung der Klas­sen­ge­gen­sät­ze, an die demo­kra­ti­sche Gestal­tung der Gesell­schaft; doch das Gegen­teil war der Fall.

Die Ver­fas­sung war gera­de ein Jahr alt, als Ossietzky sich genö­tigt sah, war­nend an die geschei­ter­te Revo­lu­ti­on von 1848 zu erin­nern. »For­mal« sei­en zwar die For­de­run­gen der Pauls­kir­che erfüllt, aber zu ihrer »Ver­le­ben­di­gung« sei noch eine wei­te Strecke zurück­zu­le­gen. Er mahn­te die bür­ger­li­chen Demo­kra­ten, die »mit dem gefähr­li­chen Gedan­ken eines ›Bür­ger­blocks‹ spie­len und damit Deutsch­land in zwei Tei­le zu zer­rei­ßen dro­hen«, und rief ihnen in Erin­ne­rung: »Die Über­win­dung der Klas­se war die beste Tra­di­ti­on der bür­ger­li­chen Demo­kra­tie.« Gebe sie das Ziel preis, wür­de sie bewei­sen, dass sie »den Tod im Lei­be« tra­ge. [12]

Der Gedan­ke, dass Bür­ger und Arbei­ter als Demo­kra­ten sich dar­an­ma­chen, gemein­sam den zwi­schen ihnen bestehen­den Klas­sen­ge­gen­satz zu über­win­den, schien in den frü­hen Anfän­gen der Wei­ma­rer Repu­blik nicht abwe­gig zu sein. Auf regie­rungs­amt­li­chen Pla­ka­ten wur­den Arbei­ter, Bür­ger, Bau­ern und Sol­da­ten auf­ge­ru­fen, sich zu der Wahl zur ver­fas­sung­ge­ben­den Natio­nal­ver­samm­lung zu ver­ei­ni­gen. Es wur­de sogar der Sozia­lis­mus ver­hei­ßen. Selbst die Unter­neh­mer schie­nen Ein­sicht zu zei­gen. Als sei­en sie Sozi­al­part­ner, setz­ten sie sich in einer Zen­tral­ar­beits­ge­mein­schaft mit Gewerk­schaf­tern an einen Tisch. Betriebs­rä­te wur­den gebil­det und in der Ver­fas­sung ver­an­kert wie auch eine Dach­or­ga­ni­sa­ti­on, der Reichs­ar­bei­ter­rat, der zur Aus­füh­rung von Sozia­li­sie­rungs­ge­set­zen gemein­sam mit Ver­tre­tern der Unter­neh­mer einen Reichs­wirt­schafts­rat bil­den soll­te. Die­se bei­den Ver­fas­sungs­in­sti­tu­tio­nen exi­stier­ten nur in den Anfangs­jah­ren der Repu­blik. Schon früh wur­den die Befug­nis­se der Betriebs­rä­te in einem eige­nen Gesetz zurück­ge­fah­ren. 1924 löste sich schließ­lich auch die Zen­tral­ar­beits­ge­mein­schaft auf. Nach heu­te herr­schen­der Mei­nung sta­bi­li­sier­te sich in die­sem Jahr die Republik.

Auch die Par­tei­en­land­schaft ent­wickel­te sich ent­ge­gen Ossietz­kys Erwar­tun­gen. Anfangs domi­nier­te die von der Mehr­heits­so­zi­al­de­mo­kra­tie, der bür­ger­li­chen Deut­schen Demo­kra­ti­schen Par­tei und dem katho­li­schen Zen­trum gebil­de­te Wei­ma­rer Koali­ti­on. In der ver­fas­sung­ge­ben­den Natio­nal­ver­samm­lung, die im Janu­ar 1919 gewählt wur­de, stell­ten die drei Par­tei­en über drei Vier­tel der Abge­ord­ne­ten. Ein Jahr spä­ter, bei der Wahl zum ersten Reichs­tag, erreich­ten sie nicht ein­mal mehr die ein­fa­che Mehr­heit. Ende 1922 kam das Aus. Abge­se­hen von ein paar Wochen Gro­ßer Koali­ti­on im Kri­sen­jahr 1923 blieb die SPD für vie­le Jah­re in der Opposition.

Ossietzky trug die­ser Ent­wick­lung Rech­nung. Sei­ne demo­kra­ti­sche Idee einer Gesell­schaft ohne Klas­sen­ge­gen­sät­ze sah er nun allein bei der poli­ti­schen Lin­ken auf­ge­ho­ben. Sein Vor­bild dafür fand er in Frank­reich: »Ver­tei­di­gung der repu­bli­ka­ni­schen Insti­tu­tio­nen, Erwei­te­rung der bür­ger­li­chen Frei­hei­ten, unbe­ding­tes Bekennt­nis zum sozia­len Fort­schritt. Aus die­sen drei Ele­men­ten ward immer ein car­tel de gau­che, Bür­ger­li­che und Sozia­li­sten einend.« Das in sei­ner Zusam­men­set­zung der Wei­ma­rer Koali­ti­on ver­gleich­ba­re Links­kar­tell in Frank­reich hat­te 1924 einen Wahl­sieg errun­gen. Das gab Hoff­nung. Doch in Deutsch­land waren die Geg­ner stär­ker. Ossietzky beschreibt sie mit Wor­ten, die merk­wür­dig aktu­ell anmu­ten: »Die ver­ab­scheu­en die Lin­ke und kul­ti­vie­ren den ver­schwom­me­nen, mas­kie­ren­den Begriff der ›Poli­tik der Mit­te‹, einen Begriff, den noch nie­mand ganz klar prä­zi­siert hat, bei dem sich aber jeder etwas Ver­wa­sche­nes, etwas Mol­lus­ken­haf­tes, mit einem Wort: etwas Natio­nal­li­be­ra­les den­ken kann.« War­nend füg­te er hin­zu: »Die Rech­te und ihre Hilfs­völ­ker in den angren­zen­den Flü­geln der ›Mit­te‹ arbei­ten für den Bür­ger­block.« [13]

»Natio­nal­li­be­ral« nann­te sich im Kai­ser­reich eine gro­ße bür­ger­li­che Par­tei, deren Nach­fol­ge in der Repu­blik die von Gustav Stre­se­mann geführ­te Deut­sche Volks­par­tei antrat. Die­se Par­tei der Mit­te zeig­te Bereit­schaft, mit Extre­mi­sten der Rech­ten zusam­men­zu­ge­hen, erkann­te sie doch die bestehen­den Besitz­ver­hält­nis­se an, wäh­rend sie zu den Radi­ka­len der Lin­ken eine feste Gren­ze zog. In gra­vie­ren­der Wei­se zeig­te sich ihre Schlag­sei­te bei Stre­se­manns Vor­ge­hen gegen die Lan­des­re­gie­run­gen in Sach­sen und Thü­rin­gen. In den bei­den Län­dern waren Sozi­al­de­mo­kra­ten und Kom­mu­ni­sten Koali­ti­ons­re­gie­run­gen ein­ge­gan­gen. Um sie zu stür­zen, ließ Ebert als Reichs­prä­si­dent, unter­stützt von Reichs­kanz­ler Stre­se­mann, in Sach­sen die Reichs­wehr ein­mar­schie­ren. Gegen Thü­rin­gen genüg­te die Androhung.

Ebert stütz­te sein Vor­ge­hen auf den Arti­kel 48 Abs. 1 der Ver­fas­sung, der eine Reichs­exe­ku­ti­on gegen ein unbot­mä­ßi­ges Land erlaub­te. Doch die Vor­aus­set­zun­gen dafür waren nicht gege­ben. Die bei­den par­la­men­ta­ri­schen Regie­run­gen hat­ten weder gegen die Ver­fas­sung noch gegen ein Reichs­ge­setz ver­sto­ßen. Ossietzky war über das Vor­ge­hen Eberts und Stre­se­manns ent­setzt. Wie­der­holt erin­ner­te er sich in der Fol­ge­zeit sar­ka­stisch an den »Sie­ges­zug [des Mili­tärs] gegen die repu­bli­ka­ni­sche Kon­sti­tu­ti­on«. [14] Die Rechts­la­stig­keit der Reichs­re­gie­rung zeig­te sich zur glei­chen Zeit auch dar­in, dass gegen Bay­ern die Reichs­wehr nicht in Marsch gesetzt wur­de, obwohl die dort ansäs­si­gen para­mi­li­tä­ri­schen Vater­län­di­schen Ver­bän­de, deren poli­ti­scher Spre­cher Adolf Hit­ler war, an den Gren­zen zu Sach­sen und Thü­rin­gen auf­mar­schiert waren, bereit, nach einem Vor­bild Mus­so­li­nis den Marsch nach Ber­lin anzutreten.

Zum Jah­res­be­ginn 1927, mit­ten in den ver­meint­lich besten Jah­ren der Repu­blik, lie­fer­te Ossietzky eine Bestands­auf­nah­me ihres poli­ti­schen Systems. Sie stand vor der Bil­dung einer Reichs­re­gie­rung, der auch die Deutsch­na­tio­na­le Volks­par­tei ange­hör­te, der spä­te­re Bünd­nis­part­ner der NSDAP. In der demo­kra­ti­schen Pres­se hät­ten die Alarm­glocken schril­len müs­sen. Doch die Kom­men­ta­to­ren leg­ten sich die Din­ge auf ihre Wei­se zurecht. Sie ver­tra­ten die Auf­fas­sung, dass sich die Deutsch­na­tio­na­le Volks­par­tei mit ihrem Ein­tritt in die Regie­rung auf den Boden der Repu­blik bege­ben habe, und vie­le Histo­ri­ker sehen es heu­te noch so. Das aber ist ein Irr­tum. Er beruht auf einem ver­kürz­ten Ver­ständ­nis von Demo­kra­tie. Deut­lich erkann­te Ossietzky, was eine rechts­la­sti­ge Bür­ger­block­re­gie­rung über den wirk­li­chen Ver­fas­sungs­zu­stand der Repu­blik aussagt:

»Der libe­ra­le Demo­kra­tis­mus, in des­sen Zei­chen sich die soge­nann­te Sta­bi­li­sie­rung voll­zieht, erschöpft sich in der brei­ten Lob­prei­sung des Par­la­ments­staa­tes. Er sieht nichts Wer­den­des, ver­beugt sich pie­tät­voll vor Ver­gang­nem, ahnt nichts von einem Pro­blem der Köp­fe, geschwei­ge denn von denen des Magens. Der böse Satz von Ana­to­le France: ›Das Gesetz ver­bie­tet in sei­ner maje­stä­ti­schen Gleich­heit den Rei­chen wie den Armen, unter den Brücken zu schla­fen, auf den Stra­ßen zu bet­teln und Brot zu steh­len‹, kenn­zeich­net für immer die hoh­le sitt­li­che Atti­tü­de einer Demo­kra­tie, die nur in ihren Insti­tu­tio­nen und für ihre Insti­tu­tio­nen lebt. Hier aber ist die Grund­la­ge der fort­schrei­ten­den Eini­gung zwi­schen Reak­ti­on und mit­tel­par­tei­li­chem Bür­ger­tum. Sie fin­den sich auf dem Ver­fas­sungs­pa­pier der Repu­blik.« [15]

Ossietzky kri­ti­siert ein Ver­ständ­nis der demo­kra­ti­schen Ver­fas­sung, als sei sie von Besit­zen­den für Besit­zen­de geschrie­ben. Hand­lun­gen von Armen, die ver­su­chen, ihr Leben zu fri­sten, ver­bie­tet sie, um das Eigen­tum der Besit­zen­den zu schüt­zen, und um ihnen ein ruhi­ges Gewis­sen zu ver­schaf­fen, sorgt sie dafür, dass Armut nicht sicht­bar wird. In einem sol­chen Ver­fas­sungs­ver­ständ­nis zeigt sich für Ossietzky eine Atti­tü­de, die sitt­lich hohl ist. Demo­kra­ti­sche Denk­art ist dem »libe­ra­len Demo­kra­tis­mus« fern. Fol­ge­rich­tig, so führt er wei­ter aus, fin­den sich Reak­ti­on und Mit­te in der unbe­ding­ten Ableh­nung des revo­lu­tio­nä­ren Ursprungs der Ver­fas­sung. Statt­des­sen ver­an­kern sie die »Wei­ma­rer Demo­kra­tie im Sump­fe des Juste milieu«. [16]

Ossietz­kys Kri­tik am »libe­ra­len Demo­kra­tis­mus« und an des­sen Aus­wir­kun­gen auf eine demo­kra­ti­sche Ver­fas­sung geht über das hin­aus, was ein rei­ner Ver­fas­sungs­ju­rist lei­stet. Er legt dar, dass nicht iso­lier­tes Fach­wis­sen, son­dern nur eine gesell­schafts­kri­ti­sche Gesamt­schau die Ver­fas­sungs­wirk­lich­keit erken­nen lässt und so poli­ti­sche Bil­dung ermög­licht, die heu­te ange­sichts von Ras­sis­mus und Rechts­po­pu­lis­mus schmerz­lich ver­misst wird. Insti­tu­tio­nen, die von Eman­zi­pa­ti­ons­be­we­gun­gen geschaf­fen wur­den, wer­den mit deren Rück­gang zu einem lee­ren Gehäu­se. Jeder kann sich in sie ein­ni­sten und sie für sei­ne Zwecke nut­zen. Auch heu­te ist das herr­schen­de Ver­ständ­nis von Demo­kra­tie vor­nehm­lich auf die Insti­tu­tio­nen und deren Bewah­rung aus­ge­rich­tet. Sozi­al- und wirt­schafts­po­li­ti­sche Ent­schei­dun­gen unter­lie­gen, wie etwa die neo­li­be­ra­le Austeri­täts­po­li­tik zeigt, nicht dem Demo­kra­tie­ge­bot. Statt die ihnen zugrun­de­lie­gen­den Inter­es­sen offen­zu­le­gen, wer­den sie mit ver­meint­lich bestehen­den »Sach­zwän­gen« begrün­det und womög­lich als »alter­na­tiv­los« aus­ge­ge­ben. Nur ihre Aus­wir­kun­gen auf das poli­ti­sche System gera­ten in den Blick. Statt Ver­fas­sungs­in­sti­tu­tio­nen mit demo­kra­ti­schem Leben zu fül­len, will man sie not­falls mit repres­si­ven Maß­nah­men ver­tei­di­gen – man spricht dann von »wehr­haf­ter Demo­kra­tie«. Wenn sich aber wie­der wirt­schaft­li­ches Wachs­tum ein­stellt, der ersehn­te Heils­brin­ger, der die Armen besänf­tigt und den Mit­tel­stand beru­higt, sta­bi­li­sie­ren sich die Institutionen.

Mit Ossietzky lesen wir eine demo­kra­ti­sche Ver­fas­sung anders. Wir lesen sie aus der Sicht der Armen, aus der Sicht derer, deren Arbeits­kraft nicht oder nur zu pre­kä­ren Bedin­gun­gen nach­ge­fragt ist, aus der Sicht derer, die poli­ti­sche Ver­fol­gung oder wirt­schaft­li­che Not in die Flucht trei­ben. Wir ent­decken, wo eman­zi­pa­to­ri­sches Poten­ti­al brach­liegt, das doch nötig ist, um demo­kra­ti­sche Pro­zes­se vor­an­zu­trei­ben. »Mehr Demo­kra­tie wagen« ist ein geflü­gel­tes Wort von Wil­ly Brandt – ist es wirk­lich ein Wag­nis, Demo­kra­tie zu mehren?

Die Reichs­tags­wahl im Mai 1928 ließ Ossietzky noch ein­mal Hoff­nung schöp­fen. Der Wahl­sieg der SPD führ­te unter ihrer Füh­rung zur Bil­dung einer Gro­ßen Koali­ti­on. Ossietzky erwar­te­te nicht eine sozia­li­sti­sche Poli­tik, aber doch eine Poli­tik, in der eine kräf­ti­ge sozi­al­de­mo­kra­ti­sche Hand­schrift erkenn­bar war. Es kam anders. Als ersten Akt geneh­mig­te die Regie­rung den Bau eines Pan­zer­kreu­zers, den ihre rechts­bür­ger­li­che Vor­gän­ge­rin ein­ge­lei­tet hat­te. Die sozi­al­de­mo­kra­ti­schen Mini­ster waren dafür, sie woll­ten wohl staats­män­ni­sche Ver­ant­wor­tung zei­gen, die Frak­ti­on war dage­gen, sie hielt an ihrer par­tei­po­li­ti­schen Gesin­nung fest. Her­aus kam ein absur­des Spiel mit dem par­la­men­ta­ri­schen System: Die Mini­ster beschlos­sen im Kabi­nett den Bau des Pan­zer­kreu­zers und stimm­ten als Abge­ord­ne­te im Par­la­ment dage­gen – in der Gewiss­heit, dass sie ohne Unter­stüt­zung ihrer bür­ger­li­chen Koali­ti­ons­part­ner in der Min­der­heit blie­ben. Sie boten ein Schau­spiel, mit dem sie nicht nur ihre Par­tei, son­dern auch das par­la­men­ta­ri­sche System der Lächer­lich­keit preisgaben.

1930 zer­brach in der Welt­wirt­schafts­kri­se die Gro­ße Koali­ti­on, und mit ihr zer­brach das par­la­men­ta­ri­sche System. Es konn­te kei­ne Eini­gung über die Ver­si­che­rung der Arbeits­lo­sen erzielt wer­den. Die sozi­al­de­mo­kra­ti­schen Mini­ster blie­ben dies­mal unter dem Druck der Gewerk­schaf­ten ihrer Über­zeu­gung treu. Ohne sie war eine neue par­la­men­ta­ri­sche Regie­rung schwer zu bil­den. Doch das war auch nicht beab­sich­tigt. Der Reichs­prä­si­dent beschritt ziel­stre­big einen Weg, der vom par­la­men­ta­ri­schen System weg­führ­te, um eine Spar­po­li­tik durch­zu­set­zen, die nach Ossietz­kys Wor­ten nichts ande­res war als ein »rück­sichts­lo­ser Aus­po­werungs­pro­zeß des akku­mu­lier­ten Kapi­tals gegen die rest­li­chen deut­schen Bür­ger­schich­ten, die aus der Infla­ti­on noch eben heil her­aus­ge­kom­men waren«. [17] Das ver­fas­sungs­recht­li­che Instru­ment dafür war der Arti­kel 48, »das Gift­fläsch­chen in der innern Rock­ta­sche der Ver­fas­sung«, wie Ossietzky tref­fend for­mu­lier­te. Hin­den­burg ernann­te Brü­ning zum Reichs­kanz­ler und stell­te einer bür­ger­li­chen Min­der­heits­re­gie­rung das Gift­fläsch­chen zur Verfügung.

 

Die Prä­si­di­al­dik­ta­tur

Der zwei­te Absatz des Arti­kels 48 erlaub­te dem Reichs­prä­si­den­ten, bei erheb­li­cher Stö­rung oder Gefähr­dung der öffent­li­chen Sicher­heit und Ord­nung die zu deren Wie­der­her­stel­lung nöti­gen »Maß­nah­men« zu tref­fen. Zu dem Zweck durf­te er vor­über­ge­hend auch Grund­rech­te außer Kraft set­zen. Die »Maß­nah­men« wur­den als Not­ver­ord­nun­gen ver­stan­den, denen Geset­zes­kraft zukommt. Sie durch­bra­chen also das System der Gewal­ten­tei­lung, wonach das Par­la­ment Geset­ze beschließt und die Regie­rung auf deren Basis Ver­ord­nun­gen erlässt. Ursprüng­lich dem Mon­ar­chen zuge­stan­den, wenn im Fal­le eines Not­stan­des die gesetz­ge­ben­den Kör­per­schaf­ten ver­hin­dert waren, zusam­men­zu­tre­ten, wur­den nach dem Schei­tern der 1848er Revo­lu­ti­on mit zuneh­men­der Ver­schär­fung der Klas­sen­ge­gen­sät­ze im Zuge der vor­an­schrei­ten­den Indu­stria­li­sie­rung »Not­ver­ord­nun­gen« nicht nur als ein Hilfs­mit­tel ein­ge­setzt, wenn das Par­la­ment aus­fiel, son­dern auch als ein Kampf­mit­tel gegen die­se Insti­tu­ti­on. Erst in jener Zeit ent­stand das Wort »Not­ver­ord­nung«, das in der Wei­ma­rer Repu­blik trotz der ihm inne­woh­nen­den anti­par­la­men­ta­ri­schen Ten­denz auf den Arti­kel 48 ange­wandt wur­de, obwohl es dort nicht vor­kam. Der anti­par­la­men­ta­ri­sche Gebrauch des Arti­kels wur­de durch eine Unter­las­sungs­sün­de des Reichs­tags ermög­licht. Um zu ver­hin­dern, dass der Arti­kel zum Ver­fas­sungs­bruch benutzt wird, hat­te die ver­fas­sung­ge­ben­de Natio­nal­ver­samm­lung dem künf­ti­gen Reichs­tag den Auf­trag erteilt, in einem Reichs­ge­setz das Nähe­re zu bestim­men. Ein sol­ches Gesetz hat der Reichs­tag nicht erlas­sen, obwohl der deut­sche Juri­sten­tag schon 1924 in kla­rer Vor­aus­schau künf­ti­gen Unheils anmahn­te: »Der Erlaß des in Art. 48 ange­kün­dig­ten Reichs­ge­set­zes kann ohne schwe­re Gefah­ren für den Bestand der ver­fas­sungs­mä­ßi­gen Rechts­ord­nung nicht län­ger ver­zö­gert wer­den.« [18]

Das neue, gegen das Par­la­ment gerich­te­te System wird in der Lite­ra­tur wert­frei als Prä­si­di­al­ka­bi­nett oder unprä­zi­se als Prä­si­di­al­re­gime bezeich­net. Ich bevor­zu­ge den Begriff Prä­si­di­al­dik­ta­tur, womit ich mich der ver­fas­sung­ge­ben­den Natio­nal­ver­samm­lung anschlie­ße, die den zwei­ten Absatz des Arti­kels unter dem Titel »Dik­ta­tur­ge­walt« dis­ku­tier­te. Ossietzky sprach von einem »Kabi­nett der Dik­ta­tur«. [19]

Sehen wir uns näher an, wie Reichs­prä­si­dent und Reichs­re­gie­rung mit dem Gift­fläsch­chen dem Reichs­tag zu Lei­be rück­ten. Es ging Schlag auf Schlag. Brü­ning brach­te im Reichs­tag eine Spar­vor­la­ge zur Deckung des Staats­haus­halts ein. Der Reichs­tag lehn­te ab. Dar­auf­hin erließ Hin­den­burg sie als Not­ver­ord­nung. Das war der erste Ver­fas­sungs­bruch. Der Arti­kel 48 ver­lieh dem Reichs­prä­si­den­ten die Befug­nis, Maß­nah­men zur Wie­der­her­stel­lung der öffent­li­chen Sicher­heit und Ord­nung zu ergrei­fen, aber nicht eine Wirt­schafts­po­li­tik gegen das Par­la­ment durch­zu­drücken, schon gar nicht eine sol­che, wel­che die öffent­li­che Sicher­heit und Ord­nung erst gefähr­de­te. Der Reichs­tag mach­te nun von sei­nem Recht Gebrauch, die Not­ver­ord­nung auf­zu­he­ben. Dar­auf­hin löste der Reichs­prä­si­dent ihn auf und setz­te einen Ter­min für Neu­wah­len fest. Nach dem Wort­laut der Ver­fas­sung, in dem Fal­le aber nicht nach ihrem Geist, war ihm das gestat­tet. Doch beging er einen wei­te­ren Ver­fas­sungs­bruch, indem er die abge­lehn­te Not­ver­ord­nung erneut erließ, ohne sie, wie es der Arti­kel 48 ver­lang­te, dem Reichs­tag »unver­züg­lich« vor­zu­le­gen. Dazu fehl­te ihm nun frei­lich die Mög­lich­keit, hat­te er ihn doch sel­ber aufgelöst.

Die Wäh­ler zogen aus dem unver­ant­wort­li­chen Spiel mit der Ver­fas­sung und dem Par­la­ment ihre eige­nen Schlüs­se. Sie ent­schie­den sich für das Ange­bot der Par­tei, die am laut­stärk­sten als Geg­ner des par­la­men­ta­ri­schen Systems auf­trat. Die Man­da­te der NSDAP schnell­ten von 12 auf 107 hoch. Eine bis­lang kaum ins Gewicht fal­len­de Min­der­heit war schlag­ar­tig zur zweit­stärk­sten Frak­ti­on nach der SPD ange­wach­sen. Ossietzky schrieb dazu:

»Das eröff­net aben­teu­er­li­che Aspek­te. Die Demo­kra­tie ver­schwin­det tief unten. Der Auf­stieg in die Stra­to­sphä­re beginnt. […] Nicht eine bür­ger­li­che Par­tei nur, der bür­ger­li­che Gedan­ke über­haupt hat sein Water­loo gefun­den. […] Das deut­sche Bür­ger­tum hat für sei­ne Ent­rech­tung und Ernied­ri­gung, für den Fascis­mus Adolf Hit­lers optiert. […] Die tra­gi­sche Stun­de der Repu­blik hat begon­nen. Es geht dar­um, Men­schen zu sam­meln, die bei der Abwehr der wei­ßen Dik­ta­tur zum höch­sten Ein­satz bereit sind.« [20] – Den höch­sten Ein­satz soll­te er sel­ber brin­gen, doch dar­an dach­te er sicher nicht, als er dies schrieb.

Was die Lite­ra­tur zur Prä­si­di­al­dik­ta­tur Hindenburg/​Brüning betrifft, so lesen wir viel von Spar­po­li­tik und wach­sen­der Mas­sen­ar­beits­lo­sig­keit, was vor dem Hin­ter­grund der Welt­wirt­schafts­kri­se ver­ständ­lich ist. Aber wenig lesen wir von Ein­schrän­kun­gen der Pres­se­frei­heit bis hin zu Ver­bo­ten, die zwar nur als vor­über­ge­hend gedacht waren, tat­säch­lich aber die Exi­stenz bedroh­ten. Die­se zur Beein­flus­sung der öffent­li­chen Mei­nung fol­ge­rich­ti­gen Begleit­maß­nah­men einer aso­zia­len Wirt­schafts­po­li­tik zeig­ten durch­aus Wir­kung. Sie ver­lei­te­ten die Pres­se zu Vor­sicht, gar Anpas­sung. Als Lei­ter der Weltbühne muss­te auch Ossietzky vor­sich­tig sein. Ange­passt hat er sich nicht.

In einem funk­tio­nie­ren­den par­la­men­ta­ri­schen System hät­te Ossietzky an den Reichs­tag appel­lie­ren kön­nen, für die Pres­se­frei­heit ein­zu­tre­ten. Doch das war ihm nicht mög­lich. Als der Reichs­prä­si­dent zwei ein­schlä­gi­ge Not­ver­ord­nun­gen im März und Juli 1931 erließ, war der Reichs­tag nicht ansprech­bar. Er hat­te sich nach Ver­ab­schie­dung des Ost­hil­fe­ge­set­zes, einer groß­zü­gi­gen finan­zi­el­len Unter­stüt­zung des ost­elbi­schen Groß­grund­be­sit­zes, ver­tagt. Nur zwei­mal trat er unter Brü­ning zusam­men, ein­mal für drei und ein­mal für vier Tage.

Die Weltbühne wur­de nicht ver­bo­ten, doch ihrem Lei­ter wur­de im Novem­ber 1931 der Pro­zess gemacht. In einem vom Reichs­wehr­mi­ni­ste­ri­um initi­ier­ten Ver­fah­ren vor dem Reichs­ge­richt wur­de Ossietzky wegen Lan­des­ver­rats zu einer Gefäng­nis­stra­fe ver­ur­teilt. Das Cor­pus delic­ti war ein Arti­kel, in dem der mit­an­ge­klag­te und mit­ver­ur­teil­te Wal­ter Krei­ser, ein sozi­al­de­mo­kra­ti­scher Mili­tär­ex­per­te und Mit­glied der Deut­schen Liga für Men­schen­rech­te, ent­hüll­te, dass vom Par­la­ment für die zivi­le Luft­fahrt bewil­lig­te Gel­der mili­tä­ri­schen Zwecken zuge­führt wur­den. Das ver­stieß nicht nur gegen den Ver­sailler Ver­trag, son­dern unter­lief auch das Bud­get­recht des Reichs­tags, dem Ossietzky Gel­tung ver­schaf­fen woll­te. In sei­nem Urteil ließ sich das Reichs­ge­richt zu einer mora­li­schen Ver­dam­mung hinreißen:

»Eine Kri­tik des Hee­res­etats ist der Pres­se kei­nes­wegs ver­wehrt, auch nicht gegen­über unse­rer klei­nen Reichs­wehr, die Gren­zen zwi­schen sach­li­cher Kri­tik einer­seits und Het­ze und Ver­rat ande­rer­seits muß auch die Pres­se inne­hal­ten. Die Straf­tat der Ange­klag­ten, die ihre Treu­pflicht als Staats­bür­ger ver­letzt haben, ist als eine staats­schäd­li­che anzu­spre­chen: Unbe­küm­mert um die Inter­es­sen ihres Vater­lan­des in schwe­rer Zeit und unter deren bewuß­ter Nicht­ach­tung haben sie aus Sen­sa­ti­ons­be­dürf­nis das Maß einer sach­li­chen Kri­tik weit über­schrit­ten.« [21] Nach den Rich­tern von damals ein Histo­ri­ker von heu­te, Hans-Ulrich Wehler:

»Auch radi­ka­le publi­zi­sti­sche Kri­tik muss jede Demo­kra­tie ver­tra­gen kön­nen. Aber die Ver­ant­wor­tungs­ethik demo­kra­ti­scher Jour­na­li­sten darf sie die Gren­ze zur prin­zi­pi­el­len Staats­feind­lich­keit nicht über­schrei­ten las­sen. Auf sei­ne Art hat Carl von Ossietzky mit der Weltbühne jedoch dazu bei­getra­ten, die tief ange­schla­ge­ne Repu­blik noch wei­ter zu schwä­chen, ja durch sei­ne von links aus geüb­te Kri­tik, ohne Par­don zu geben, aktiv zu dis­kre­di­tie­ren.« [22]

Ossietzky selbst such­te sei­ne Rich­ter zu ver­ste­hen. Einen aktu­el­len Fall auf­grei­fend, beur­teil­te er sie so: »Im Grun­de sind die­se Her­ren Reichs­rich­ter unsi­cher gewor­de­ne Men­schen, die ihr Schick­sal in eine Zeit gestellt hat, wo alles aus den Fugen geht. Besitz, Fami­lie, Namen, alles ist frag­wür­dig gewor­den. Was die­se Her­ren Reichs­rich­ter lei­sten, wenn sie unpo­li­ti­sche Rechts­fäl­le vor sich haben, kann ich nicht beur­tei­len. Aber in poli­ti­schen Fäl­len sind sie […] Trä­ger eines ver­knif­fe­nen Pro­vinz­pa­trio­tis­mus, der mit die­ser Welt, wo Kon­zer­ne ver­kra­chen und die Jugend nackt baden geht, nicht mehr fer­tig wird. Der Glo­bus tanzt nach einem Jazz-orche­ster, alte Fami­li­en­grund­stücke sin­ken auf Pfen­nig­wert. Ein Land­ge­richts­rat erschießt sei­ne gan­ze Fami­lie. Die Frau will ein neu­es Abend­kleid und quält den Gat­ten mit bür­ger­li­chen Vor­kriegs­an­sprü­chen. Die Toch­ter hat ein Ver­hält­nis mit einem Mon­teur. Eine Auto­ri­tät muß es doch geben! Die­se Auto­ri­tät ist wirk­lich da. In dem Welt­bild der Rich­ter gibt es doch einen star­ken, ruhen­den Punkt. Auf die­sem Film­band, wo alles durch­ein­an­der geht, ist ein gro­ßer gesporn­ter Offi­ziers­stie­fel über­ko­piert. Das ist die letz­te Auto­ri­tät, an die sie glau­ben.« [23]

Und was mach­te das Volk? Es wähl­te im Febru­ar 1932 den Reichs­prä­si­den­ten. Außer einem unbe­ach­te­ten Son­der­ling stan­den vier Kan­di­da­ten zur Wahl: Hit­ler, ein Dem­ago­ge in brau­ner Uni­form und lupen­rei­ner Faschist; Due­ster­berg, zwei­ter Bun­des­füh­rer des Stahl­helm, Bund der Front­sol­da­ten; Hin­den­burg, der amtie­ren­de Prä­si­dent der Repu­blik, umge­ben vom Glanz eines Gene­ral­feld­mar­schalls des Kai­sers und Ehren­mit­glied des Stahl­helm, Bund der Front­sol­da­ten; schließ­lich der Kom­mu­nist Thäl­mann. Die drei Erst­ge­nann­ten waren von mili­ta­ri­sti­scher Denk­art und Men­ta­li­tät durch­drun­gen. Dar­an hat­te der Krieg nichts geän­dert; im Gegen­teil, er war ihnen ein gro­ßes Erleb­nis gewe­sen. Noch im Frie­den ver­lieh es ihrem Leben Glanz, gab es ihrem Dasein einen höhe­ren Sinn – Ossietzky wähl­te Thäl­mann. Er hät­te sei­ne Stim­me gern einem akzep­ta­blen Sozi­al­de­mo­kra­ten gege­ben, aber es kan­di­dier­te kei­ner; auch kein bür­ger­li­cher Demokrat.

Mit der Wahl Thäl­manns ver­band er die Hoff­nung, dass der ein­zi­ge Kan­di­dat der Lin­ken eine über­ra­schend hohe Stim­men­zahl erzie­len wer­de, womit demon­striert wer­de, »welch einen Erfolg eine sozia­li­sti­sche Ein­heits­kan­di­da­tur hät­te haben kön­nen, was für Mög­lich­kei­ten noch immer bestehen«. [24] Die Demon­stra­ti­on blieb aus, aber die Hoff­nung starb nicht. Nach der Wie­der­wahl Hin­den­burgs appel­lier­te Ossietzky an die bei­den Arbei­ter­par­tei­en, sich an einen run­den Tisch zu set­zen, um sich über »ein ope­ra­ti­ves Zusam­men­ge­hen zur Ver­tei­di­gung der Arbei­ter­klas­se« zu ver­stän­di­gen, gehe es doch dar­um, »sämt­li­che Tei­le der sozia­li­stisch orga­ni­sier­ten Arbei­ter­schaft vor der Ver­nich­tung zu ret­ten«. [25]

Im Mai 1932 trat Ossietzky sei­ne Gefäng­nis­stra­fe an. Er muss­te sie aber nicht die vor­ge­se­he­ne Zeit absit­zen. Dank des Ein­sat­zes der sozi­al­de­mo­kra­ti­schen Reichs­tags­frak­ti­on wur­de er in eine Weih­nachts­am­ne­stie für poli­ti­sche Straf­tä­ter ein­be­zo­gen, obwohl er als ein simp­ler Kri­mi­nel­ler ver­ur­teilt wor­den war. Nach sei­ner Ent­las­sung traf er auf eine gründ­lich ver­än­der­te poli­ti­sche Lage. An die Stel­le poli­ti­scher Kon­tro­ver­sen und Mehr­heits­bil­dun­gen im Reichs­tag, vor­aus­ge­setzt, er tag­te, war ein Geran­gel von Per­so­nen um die Gunst des Reichs­prä­si­den­ten getre­ten. Brü­ning war pas­sé. Nach einem miss­glück­ten Zwi­schen­spiel Papens ver­such­te jetzt der Gene­ral Schlei­cher sein Glück als Reichs­kanz­ler. Es wur­den wei­te­re Namen gehan­delt, dar­un­ter Hugen­berg, Hit­ler und des­sen inner­par­tei­li­cher Abweich­ler Gre­gor Stra­sser. In dem intri­gan­ten Trei­ben erkann­te Ossietzky ein poli­ti­sches Prinzip:

»Ob sich Schlei­cher mit Adolf ver­trägt oder mit Gre­gor gegen Adolf, ob er mit Hugen­berg regiert oder ihn an die Wand quetscht – das Prin­zip ist immer das glei­che. Es heißt immer Auto­ri­tät und Mili­ta­ris­mus gegen Demo­kra­tie, Sozia­lis­mus, Repu­blik, es heißt immer Her­ren­schicht gegen Volk, einer­lei ob die­se offen durch Agrar- und Indu­strie­feu­da­lis­mus reprä­sen­tiert oder von Hit­ler- und Sel­dte-Kohor­ten mas­kiert wird. Alle die­se Män­ner, die durch per­sön­li­chen Ehr­geiz oder rea­le Grup­pen­in­ter­es­sen getrennt sind, bil­den doch Stücke einer ideo­lo­gi­schen Front.« [26]

Auto­ri­tät gegen Demo­kra­tie, Her­ren­schicht gegen Volk: Das ist nicht die Spra­che des Klas­sen­kampfs, son­dern die Spra­che der Demo­kra­ten in der Zeit der bür­ger­li­chen Revo­lu­tio­nen. Ossietzky wand­te sich nicht mehr an die bei­den Arbei­ter­par­tei­en, doch hoff­te er noch auf die Arbei­ter­schaft. Am Streik der Ber­li­ner Ver­kehrs­ar­bei­ter vom Novem­ber 1932, den er im Gefäng­nis ver­folgt hat­te, mach­te er aus, dass »ein eig­ner Wil­le der Arbei­ter­schaft wie­der mani­fest wird«, dass »die­se sich zum ersten Mal seit der unse­li­gen Tole­rie­rungs­epo­che wie­der in sicher durch­ge­führ­ten Streiks der Sozi­al­re­ak­ti­on erwehrt«. [27] Tat­säch­lich hat­te der Streik, der frei­lich nicht spon­tan aus­ge­bro­chen, son­dern von der KPD initi­iert war, wenig­stens den Nazis schwer geschadet.

Schlei­cher such­te einen ande­ren Weg. Er hat­te den Plan, »bis zur Wie­der­kehr geord­ne­ter Ver­hält­nis­se« den Reichs­tag auf­zu­lö­sen und – um die Wie­der­kehr geord­ne­ter Ver­hält­nis­se zu ermög­li­chen – die NSDAP und die KPD als »staats­feind­lich« zu ver­bie­ten. Die zu erwar­ten­de Auf­leh­nung gedach­te er unter Ver­hän­gung des mili­tä­ri­schen Aus­nah­me­zu­stan­des nie­der­zu­schla­gen. Zu einem sol­chen Aben­teu­er war Hin­den­burg nicht bereit. Außer­dem dräng­te die Ein­set­zung eines par­la­men­ta­ri­schen Unter­su­chungs­aus­schus­ses zur Ver­un­treu­ung von Gel­dern der »Ost­hil­fe« zu einem raschen Han­deln. Er berief den »böh­mi­schen Gefrei­ten«, Adolf Hit­ler, den er als hoher preu­ßi­scher Mili­tär zwar wenig schätz­te, für des­sen Wohl­ver­hal­ten aber der Her­ren­rei­ter Papen bürgte.

Um der Bil­dung die­ser Regie­rung vor­zu­beu­gen, hat­te Ossietzky Über­le­gun­gen ange­stellt, die wegen ihrer Ver­fas­sungs­treue unrea­li­stisch waren: »Das erste Kabi­nett Papen ende­te mit Geläch­ter, ein zwei­ter Ver­such wür­de mit Trä­nen enden. Wird nicht sofort und bedin­gungs­los der Weg zur Ver­fas­sung wie­der ange­tre­ten – und dazu gehört vor allem der Rück­tritt des Reichs­prä­si­den­ten –, so wird die außer­par­la­men­ta­ri­sche Regie­rungs­wei­se von oben mit außer­par­la­men­ta­ri­schen Abwehr­me­tho­den von unten beant­wor­tet wer­den. Denn es gibt auch ein Not­recht des Vol­kes gegen aben­teu­er­li­che expe­ri­men­tie­ren­de Obrig­kei­ten. […] Die Gene­ral­streik­pa­ro­le geht um.« [28] Die Paro­le ging um, aber der Streik blieb aus.

Ossietzky gehör­te zu den ersten, die in der Nacht des Reichs­tags­bran­des von der Ver­haf­tungs­wel­le erfasst wur­den. Am fol­gen­den Tag erließ der Reichs­prä­si­dent eine Not­ver­ord­nung, die als das Grün­dungs­do­ku­ment der NS-Dik­ta­tur gilt. »Zur Abwehr kom­mu­ni­sti­scher staats­ge­fähr­den­der Gewalt­ak­te« wur­den allen Bür­gern die Grund­rech­te genom­men. Doch der staat­li­che Ter­ror schreck­te weder die Wäh­ler noch die Volks­ver­tre­ter. Im neu gewähl­ten Reichs­tag stimm­ten nur die Sozi­al­de­mo­kra­ten gegen das Ermäch­ti­gungs­ge­setz. Die Kom­mu­ni­sten waren schon ver­haf­tet. Otto Wels, der für die SPD sprach, schlug Hit­ler vor, par­la­men­ta­risch zu regie­ren, er habe ja nun die Mehr­heit. Erregt wies Hit­ler in einer Phil­ip­pi­ka gegen die »Novem­ber­ver­bre­cher« das Ansin­nen zurück. Viel­leicht befürch­te­te er, dass bür­ger­li­che Par­la­men­ta­ri­er den Vor­schlag von Otto Wels auf­grei­fen wür­den. Aber das war unbe­grün­det. Alle bür­ger­li­chen Par­tei­en stan­den gegen die Arbei­ter­par­tei­en: Deut­li­cher kann sich die Spal­tung einer Gesell­schaft auf poli­ti­scher Ebe­ne nicht widerspiegeln.

Zum Schluss gekom­men, muss ich mei­ne Aus­gangs­the­se ein­schrän­ken. Ossietzky war nur anfangs ein Vor­kämp­fer der Demo­kra­tie, in ihrer End­pha­se war er »bloß« ihr Ver­tei­di­ger. Mehr lie­ßen die poli­ti­schen Ver­hält­nis­se nicht zu. Toten­grä­ber war er nicht.

 

[1] Carl von Ossietzky: »Sämt­li­che Schrif­ten«, Rowohlt 1994, Art. 17, Z. 45-84; [2] Art. 675, Z. 111-121; [3] Zita­te nach »Lexi­kon zur Par­tei­en­geschich­te« (LzPG), her­aus­ge­ge­ben von Die­ter Fricke et alii, Leip­zig und Nach­druck Köln 1983 ff., Bd. I, S. 498 f.; [4] Wie Anm. 1, Art. 36, Z. 240-254; [5] Art. 41, Z. 262-289; [6] Art. 43, Z. 145-156; [7] Art. 817, Z. 48-77; [8] Art. 49, Z. 45-90; [9] Art. 470, Z. 53-93; [10] LzPg, Bd. I, S. 750; [11] Art. 238, Z. 44-54; [12] Art. 238, Z. 96-100; [13] Art. 472, Z. 16-32; [14] Art. 670, Z. 67 f.; [15] Art. 680, Z. 18-30; [16] Art. 680, Z. 39 f.; [17] Art. 1009, Z. 30 ff.; [18] 28 E. R. Huber: »Doku­men­te zur deut­schen Ver­fas­sungs­ge­schich­te«, Bd. 3, Stutt­gart 1966, S. 137; [19] Art. 916, Z. 25 f.; [20] Art. 949, Z. 68-145; [21] Doku­ment D 269, Z. 1052-1061; [22] Hans-Ulrich Weh­ler: »Preu­ßen ist wie­der chic«, Frankfurt/​Main 1983, S. 77 ff.; [23]; Art. 1058, Z. 547-565; [24] Art. 1047, Z. 231-237; [25] Art. 1056, Z. 124 f. u. 156 f.; [26] Art. 1073, Z. 64-73; [27] Art. 1068, Z. 201-204; [28] Art. 1076, Z. 86-100