Ab sofort gibt es ein (wachsendes) Online-Archiv der frühen deutschen Demokratinnen und Demokraten. Die meisten von ihnen sind heute – im Unterschied zu vielen ihrer Gegner – leider vergessen. Ihre Lebensgeschichten, ihre Reden und Texte (in Auszügen) zugänglich zu machen und wieder ins Bewusstsein zu rufen, ist das große Verdienst dieses Archivs. In Zeiten, in denen das Zutrauen in die Demokratie schwindet – und ihre Gegner, wie schon 1848, die Oberhand zu gewinnen scheinen –, ist die Erinnerung an die kämpferischen und opferreichen Anfänge der Demokratie in Deutschland nicht nur historisch lehrreich, sondern politisch notwendig. Wer Freiheit, Rechtsgleichheit und viele sozialen Fortschritte bewahren will, muss sich, im Kleinen wie im Großen, gegen jeden Angriff dagegen zur Wehr zu setzen bereit sein.
Die in dem neuen Demokratie-Archiv präsentierten Persönlichkeiten können als überzeugende Beispiele dienen. Ohne ihr Engagement lebten wir heute in einer anderen (schlechteren) Welt. Und solches Engagement ist auch aktuell gefordert.
Kurzum, die Website ist unbedingt empfehlenswert: https://demokratisches-deutschland.de/
Die Redaktion
Liebe Leserin, lieber Leser,
wir danken sehr für die eingegangen Spenden, die das Erscheinen des Ossietzky ermöglichen.
Gerne senden wir Ihnen kostenlose Ossietzky-Ausgaben zu, wenn Sie diese beim Ostermarsch oder unter Freunden und Bekannten weiterreichen möchten.
Bestellen Sie bitte per Mail unter vertrieb@ossietzky.net oder telefonisch unter 039031.950797
Herzlichen Dank.