Skip to content

Herausgegeben von Rainer Butenschön, Daniela Dahn, Rolf Gössner,
Ulla Jelpke und Otto Köhler

Begründet 1997 von Eckart Spoo

Menu
Menu

Das Trauma als Leitmotiv der Lyrik Paul Celans

»Schwar­ze Milch der Frü­he wir trin­ken sie abends /​ wir trin­ken sie mit­tags und mor­gens wir trin­ken sie nachts /​ wir trin­ken und trin­ken /​ wir schau­feln ein Grab in den Lüf­ten da liegt man nicht eng …« – mit die­sen Zei­len beginnt das wohl berühm­te­ste deut­sche Gedicht des 20. Jahr­hun­derts: »Todes­fu­ge« von Paul Celan. Das Gedicht – bekannt auch durch die Zei­le »… der Tod ist ein Mei­ster aus Deutsch­land« – wird gele­sen, rezi­tiert, ana­ly­siert oder zitiert, dabei war es der ein­fühl­sa­me Ver­such, das Grau­en des Holo­causts mit lyri­schen Mit­teln auf einer abstrak­ten Ebe­ne zu beschrei­ben. Ent­stan­den unter dem unmit­tel­ba­ren Ein­druck der Ermor­dung sei­ner Eltern durch die Natio­nal­so­zia­li­sten, woll­te Celan damit Ador­nos Dik­tum, es lie­ße sich nach Ausch­witz kei­ne Lyrik mehr schrei­ben, wider­le­gen. Das Gedicht, das zu einem Zeit­do­ku­ment und einer Zeu­gen­aus­sa­ge wur­de, hat Celan von der halb­öf­fent­li­chen Lesung auf einer Tagung der Grup­pe 47 im Mai 1952, die ein Rein­fall war, bis zu sei­nem Lebens­en­de über ein Vier­tel­jahr­hun­dert ver­folgt. Dabei muss­te sich Celan auch mit dem Vor­wurf der Beschö­ni­gung des Grau­ens auseinandersetzen.

Paul Ant­schel – erst nach 1945 nann­te er sich Celan (aus der rumä­ni­schen Schreib­wei­se Ancel wur­de per Ana­gramm der fran­zö­si­sche Autoren­na­me Celan) – wur­de am 23. Novem­ber 1920 im rumä­ni­schen Czer­no­witz gebo­ren, das bis zum Ende des Ersten Welt­kriegs zur öster­rei­chisch-unga­ri­schen Mon­ar­chie gehört hat­te. Hier besuch­te er die Schu­le und das Gym­na­si­um. Er war in meh­re­ren Spra­chen, dar­un­ter Deutsch, Rumä­nisch, Fran­zö­sisch, Eng­lisch, zu Hau­se und spä­ter auch als Über­set­zer tätig. Mit 16 Jah­ren schrieb er erste Gedich­te. Im Novem­ber 1938 rei­ste er nach Paris, um sich dort auf ein Medi­zin­stu­di­um vor­zu­be­rei­ten. Wäh­rend eines Zwi­schen­stopps in Ber­lin nahm er bereits die Pogrom­stim­mung gegen die jüdi­sche Bevöl­ke­rung wahr. Als er im Juli 1939 in den Som­mer­fe­ri­en nach Czer­no­witz zurück­kehr­te, begann wenig spä­ter der Zwei­te Welt­krieg, was sei­ne Rück­kehr nach Paris ver­ei­tel­te. Um der dro­hen­den Depor­ta­ti­on zu ent­ge­hen, mel­de­te sich Celan zum Arbeits­dienst, wo er zur Zwangs­ar­beit im Stra­ßen­bau her­an­ge­zo­gen wur­de. Im August 1944 kehr­te er nach Czer­no­witz zurück und nahm sein Stu­di­um wie­der auf. Hier erfuhr er ver­mut­lich erst vom Tod sei­ner Eltern.

1945 ging Celan nach Buka­rest; als Ver­lags­lek­tor über­setz­te er rus­si­sche Lite­ra­tur ins Rumä­ni­sche. 1947 floh er dann nach Wien, wo er Anschluss an Künst­ler­krei­se fand und Inge­borg Bach­mann traf. Ein Jahr spä­ter sie­del­te er nach Paris über, das sei­ne zukünf­ti­ge Hei­mat wer­den soll­te. Zunächst schlug er sich mit Gele­gen­heits­ar­bei­ten durch. Ab 1959 war Celan dann Lek­tor für Deut­sche Spra­che und Lite­ra­tur an der Éco­le Nor­ma­le Supé­ri­eu­re. 1952 hei­ra­te­te er die Male­rin und Gra­fi­ke­rin Gisè­le de Lestran­ge, was ihm den Erwerb der fran­zö­si­schen Staats­bür­ger­schaft drei Jah­re spä­ter erleich­ter­te. In Paris lern­te Celan auch das Schrift­stel­ler­ehe­paar Yvan und Clai­re Goll ken­nen und über­setz­te eini­ge Gedich­te des jüdi­schen Dich­ters. Spä­ter erhob Clai­re Goll gegen Celan öffent­li­che (letzt­lich nicht bestä­tig­te) Pla­gi­ats­vor­wür­fe, was ihn psy­chisch schwer bela­ste­te. So muss­te sich Celan 1962 erst­mals in eine psych­ia­tri­sche Kli­nik bege­ben. Depres­sio­nen, Angst­zu­stän­de und Ver­fol­gungs­phan­ta­sien erzwan­gen in den fol­gen­den Jah­ren wei­te­re Kli­nik­auf­ent­hal­te. 1967 kam es schließ­lich zur Tren­nung von sei­ner Frau. Zwei Jah­re spä­ter rei­ste Celan zum ersten und ein­zi­gen Mal nach Jeru­sa­lem und ver­ar­bei­te­te die dar­aus gewon­ne­nen Ein­drücke in sei­nem post­hum erschie­ne­nen Gedicht­band »Zeit­ge­höft« (1976). Die Umstän­de und das Datum von Cel­ans Tod sind bis heu­te nicht geklärt: Ver­mut­lich beging er am 20. April 1970 Selbst­mord, indem er sich in die Sei­ne stürz­te. Sein Leich­nam wur­de erst Tage spä­ter und zehn Kilo­me­ter fluss­ab­wärts aus einem Fluss­fil­ter gebor­gen. Am 12. Mai 1970 wur­de Celan auf dem Fried­hof Thi­ais bei Paris bestat­tet. Am sel­ben Tag starb in Stock­holm mit Nel­ly Sachs (1891 – 1970) eine wei­te­re gro­ße jüdi­sche und deutsch­spra­chi­ge Lyrik­per­sön­lich­keit. Die bei­den Schick­sals­ver­wand­ten hat­ten über einen Zeit­raum von 16 Jah­ren, von 1954 bis Ende 1969, in einem regen und freund­schaft­li­chen Brief­wech­sel gestanden.

Viel wur­de über Cel­ans Selbst­mord spe­ku­liert. War es die gera­de erfolg­te Ver­öf­fent­li­chung des Gedich­tes »Er« des rumä­ni­schen, deutsch­spra­chi­gen Dich­ters Imma­nu­el Weiss­glas (1920 – 1979), angeb­lich aus dem Jah­re 1944, in dem sich Moti­ve der »Todes­fu­ge« befan­den? War der dünn­häu­ti­ge Celan von der Sor­ge neu­er­li­cher Pla­gi­ats­vor­wür­fe erfasst? Einem wei­te­ren »Ruf­mord« wäre er, des­sen war er sich bewusst, nicht gewach­sen gewe­sen. Weiss­glas selbst sah in der »Todes­fu­ge« kein Pla­gi­at, son­dern die Ant­wort »Höl­der­lin­scher Prä­gung« auf sein Gedicht; die Anschul­di­gun­gen gegen­über sei­nem Lands­mann und ehe­ma­li­gen Klas­sen­ka­me­ra­den hat er als »scha­kal­ar­ti­ges Schnüf­feln« zurückgewiesen.

Ein Höhe­punkt in Cel­ans lyri­schem Schaf­fen war 1960 die Ver­lei­hung des Georg-Büch­ner-Prei­ses. Sei­ne Dicht­kunst – rät­sel­haft, dun­kel und oft zart-ver­letz­lich – war immer von sei­ner Bio­gra­fie geprägt: dem Ster­ben der Eltern im KZ, der eige­nen Ver­fol­gung und Ghet­toi­sie­rung sowie dem zufäl­li­gen Über­le­ben, das er als per­sön­li­che Schuld ansah. Mit die­sen Erfah­run­gen woll­te er ein jüdi­scher Dich­ter in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land sein. Doch als die­ser ging er kaum in das Bewusst­sein sei­ner Leser ein. Dazu der Spa­gat zwi­schen Mut­ter­spra­che und Mör­der­spra­che. So blieb Celan in der Lite­ra­tur­sze­ne der Nach­kriegs­zeit ein Außen­sei­ter, ein im Exil in Paris leben­der deutsch­spra­chi­ger Jude, der zwar Inter­es­se und Bewun­de­rung weck­te, aber irgend­wie nicht dazu­ge­hör­te. Er fühl­te sich aus­ge­grenzt, saß zwi­schen den Stüh­len und hat­te kaum engen Kon­takt mit ande­ren Autoren, mit Aus­nah­me von Inge­borg Bach­mann, mit der ihn eine wech­sel­vol­le Lie­bes­be­zie­hung verband.

In die­sem Jahr ist sowohl der 50. Todes­tag als auch der 100. Geburts­tag von Paul Celan. Der Lite­ra­tur­wis­sen­schaft­ler Tho­mas Sparr hat eine »Bio­gra­phie« sei­nes bekann­te­sten Gedich­tes vor­ge­legt, in der er des­sen Geschich­te rekon­stru­iert. Im Hör­ver­lag erschien zudem eine Dop­pel-CD mit aus­ge­wähl­ten Gedich­ten und Pro­sa aus den Jah­ren 1952 bis 1967, die der Autor selbst in den 1950er bezie­hungs­wei­se 1960er Jah­ren ein­ge­le­sen hat.

Tho­mas Sparr: »Todes­fu­ge. Bio­gra­phie eines Gedichts«, Deut­sche Ver­lags-Anstalt, 336 Sei­ten, 20 €. Paul Celan: »Todes­fu­ge. Gedich­te und Pro­sa 1952-1967«, Dop­pel-CD, Lesung, Der Hör­ver­lag, 18 €