Skip to content

Herausgegeben von Rainer Butenschön, Daniela Dahn, Rolf Gössner,
Ulla Jelpke und Otto Köhler

Begründet 1997 von Eckart Spoo

Menu
Menu

Im Oderbruch

Der Blick geht weit. Bis hin­über nach Polen. Wir ste­hen auf dem Krug­berg bei Wer­big. Hin­ter uns rau­schen die Blät­ter im Frie­dens­wald, durch den der frü­he Herbst­wind weht. Davor steht eine wuch­ti­ge Bank. Das Holz ist erkenn­bar frisch, blank wie die Mes­sing­ta­fel an der Rück­leh­ne. »Erin­nern Mah­nen Wider­stand«, lau­tet die erste Zei­le. »Gestif­tet zum Welt­frie­dens­tag am 01.09.2020«.

Eini­ge Kilo­me­ter von hier erhebt sich ein meh­re­re Meter gro­ßer Bron­ze­sol­dat, des­sen lin­ke Hand auf einem zer­stör­ten Pan­zer ruht. Dort steht er seit 75 Jah­ren, weil es Shu­kow befahl. Der Befehl zur Errich­tung des Ehren­mals erging im Mai 1945, zeit­gleich mit jenem für das in Ber­lin-Tier­gar­ten. Bei­de Anla­gen wur­den ein hal­bes Jahr spä­ter ein­ge­weiht. Das Ehren­mal in Ber­lin mit einer Para­de aller vier Alliierten.

Den Frie­dens­wald bei Wer­big hat der loka­le Krug­berg­ver­ein initi­iert, pro­te­giert wur­de er von Mini­ster­prä­si­dent Man­fred Stol­pe und dem sei­ner­zei­ti­gen Bür­ger­mei­ster Ger­not Schmidt. Der ist inzwi­schen seit fast andert­halb Jahr­zehn­ten Land­rat von Mär­kisch-Oder­land und eben­falls erschie­nen. Er erklärt den Umste­hen­den, Ein­hei­mi­schen wie aus Ber­lin Ange­rei­sten, mit aus­grei­fen­den Gesten die Lage und die Histo­rie. Hier kennt er sich aus. Der gelern­te Agro­tech­ni­ker, nach dem Dienst in der NVA im Forst und in der Melio­ra­ti­on tätig, stammt zwar aus Anklam, lebt aber die läng­ste Zeit sei­nes Lebens im Oder­bruch. Schmidt geht auf die sech­zig zu. Also dort lagen die sowje­ti­schen Ein­hei­ten, hier die deut­schen. Er spricht auch spä­ter, bei der Podi­ums­dis­kus­si­on im See­lower Kul­tur­haus, nur von Rot­ar­mi­sten und Sowjet­sol­da­ten und erwähnt die Abwehr ukrai­ni­scher Bestre­bun­gen, die Grä­ber in See­low nach eth­ni­schen Kri­te­ri­en zu tren­nen. Die Sol­da­ten tru­gen die glei­che Uni­form, sie kämpf­ten zusam­men gegen Nazi­deutsch­land, sie star­ben gemein­sam vor den See­lower Höhen und lie­gen nun hier zu Zehn­tau­sen­den in deut­scher Erde. Hier kämpf­te halb Euro­pa, sagt Schmidt.

Er steht mit bei­den Bei­nen fest auf der Erde und in der Geschich­te. Da lässt er sich, wie er erklärt, weder von der Tages­po­li­tik noch von natio­na­len und irra­tio­na­len Ver­ren­kun­gen in Ber­lin und Brüs­sel, Mos­kau oder Kiew beein­flus­sen. Er sagt: Das ist ein loka­ler Gedenk­ort. Wir haben mit den Rus­sen bis zu ihrem Abzug zusam­men­ge­lebt, wir haben meist sym­pa­thi­sche, warm­her­zi­ge Men­schen ken­nen­ge­lernt. Sie sind wie wir. Auf die­ser Ebe­ne fand in Jahr­zehn­ten Aus­söh­nung und Ver­söh­nung statt.

Des­halb gibt es auch den Frie­dens­wald bei Wer­big seit 1991, kei­nen Hekt­ar groß, mit inzwi­schen fast vier­hun­dert Bäu­men. Er war der Auf­takt für eine Ket­te von Frie­dens­wäl­dern, die über Polen bis nach Russ­land reicht: Gór­zy­ca (1993), Brest (1994), Mos­kau (1995). In jedem Jahr wird zum 8. Mai ein neu­er Baum gesetzt, in die­sem Jahr eine Ess­ka­sta­nie. Ging­ko, Eschen, Bir­ken et cete­ra ste­hen neben­ein­an­der. Sie sind ver­schie­den und bil­den doch gemein­sam einen Wald. Um der vie­len Men­schen zu geden­ken, die damals star­ben. Sinn­los, wie es heu­te gedan­ken­los heißt. Die­se Voka­bel macht den Anlass unkennt­lich. Nazi­deutsch­land führ­te gegen die Sowjet­uni­on einen geplan­ten Raub- und Ver­nich­tungs­krieg: Es ging um Raum und Res­sour­cen und um die Ver­nich­tung der Sla­wen, vor allem der Bol­sche­wi­sten. Die Ost­völ­ker setz­ten sich gemein­sam zur Wehr. Der Viel­völ­ker­staat Sowjet­uni­on schick­te sei­ne Armeen bis nach Ber­lin, um die Urhe­ber des Völ­ker­mords mili­tä­risch zu schla­gen. Das tat die Rote Armee nicht allein – sie war bekannt­lich Teil einer Viel­völ­ker­al­li­anz, der Anti­hit­ler­ko­ali­ti­on. Aber sie trug die Haupt­last: an Men­schen und Mate­ri­al, an Ver­lu­sten und Opfern. Das wird mit Vor­satz unter­schla­gen und ver­drängt, wenn man etwa die kriegs­ent­schei­den­den Schlach­ten in die Nor­man­die ver­legt, als dort im Som­mer 1944 die Zwei­te Front von den West­al­li­ier­ten errich­tet wor­den war.

In Wer­big, vorm Krug­berg, trug sich ein Teil der Ber­li­ner Ope­ra­ti­on der Roten Armee zu. Der Ort liegt abseits des Weges und erkenn­bar im Schat­ten von See­low, wes­halb auch der Tross dort­hin wei­ter­zieht, um Krän­ze und Blu­men am Welt­frie­dens­tag auf den Grä­bern nie­der­zu­le­gen. Danach besich­ti­gen alle die Aus­stel­lung im Muse­um. Das klei­ne Gebäu­de aus den sieb­zi­ger Jah­ren ist dem sei­ner­zei­ti­gen Befehls­stand von Shu­kow auf dem Reit­wei­ner Sporn nach­emp­fun­den. Das Emp­fangs­ge­bäu­de dane­ben ist jün­ge­ren Datums und besitzt ein ein­zig­ar­ti­ges Kunst­werk. Harald Metz­kes hat in Wegen­dorf um die Ecke sein Ate­lier, man ken­ne sich gut und schät­ze sich sehr, erzählt Schmidt. Vor eini­gen Jah­ren sei er zu Metz­kes gefah­ren und habe ihn um ein Anti­kriegs­bild für die Gedenk­stät­te gebe­ten. Dafür hat­te er, wie der Land­rat lau­nig berich­tet, dem Kreis­tag einen fünf­stel­li­gen Betrag abge­trotzt. Der fast neun­zig­jäh­ri­ge Metz­kes sag­te, er habe nur ein ein­zi­ges Anti­kriegs­bild gemalt, das kön­ne er haben. Nun also hängt das Ölbild »Selbst, 16.4.1945, Nähe See­low« dort an der Wand. Es zeigt eine Grup­pe Sol­da­ten von hin­ten, der eine – Schmidt weist auf den Klein­sten im Trupp – ist Metz­kes selbst. Das Bild wird gefüllt von einer gewal­ti­gen wei­ßen Rauch­säu­le, einem Gey­sir gleich, die in den blau­en Früh­lings­him­mel schießt. Was denn aus dem bereit­ge­stell­ten Geld gewor­den sei, fragt einer, wenn denn Metz­kes das Bild geschenkt habe. Der Land­rat lächelt, damit habe man ande­re Künst­ler finan­zie­ren kön­nen. Der stäm­mi­ge Grau­kopf zeigt das Lächeln eines selbst­be­wuss­ten Prag­ma­ti­kers, der weiß, wie man Poin­ten setzt.

Am Abend trifft man sich im Saal des Kul­tur­hau­ses an der Erich-Wei­nert-Stra­ße. Die Stüh­le ste­hen weit aus­ein­an­der, am Ein­gang muss man coro­nabe­dingt sei­ne Adres­se hin­ter­le­gen, im Saal sam­melt man zum zwei­ten Mal Namen und Anschrif­ten ein. Es han­delt sich um eine Ver­an­stal­tung, zu der die Rosa-Luxem­burg-Stif­tung, die Mod­row-Stif­tung und der Ver­ein »alter­na­ti­ven den­ken« ein­ge­la­den haben, da braucht man Bele­ge fürs öffent­li­che Inter­es­se. Das ist erkenn­bar groß, und das Spek­trum ist so weit wie das des Podi­ums, auch ein Mili­tär­de­kan der Bun­des­wehr ist dabei. Der, das erstaunt man­chen im Saal, von der Mehr­heit nicht unbe­dingt erwar­te­te Über­zeu­gun­gen äußert. Sie wer­den mit Bei­fall bedacht. Der Afgha­ni­stan­ve­te­ran spricht von Frie­dens- und Ver­söh­nungs­ar­beit, von Begeg­nungs­ar­beit mit den Rus­sen als Alter­na­ti­ve zu der poli­ti­schen Ent­frem­dung und Kon­fron­ta­ti­on. »Arbeit« kommt ihm oft von den Lip­pen, nichts geschieht von allein, soll das hei­ßen, und wenn man sich nur auf die »da oben« ver­las­se, sei man mit­un­ter ver­las­sen. Der Seel­sor­ger Otto Ado­mat sagt auch, dass See­low mit Ver­dun zu ver­glei­chen sei, womit er auf die bun­des­wei­te Bedeu­tung des Ortes ver­weist, was er im gesamt­deut­schen Bewusst­sein ver­an­kert wis­sen möchte.

Da bremst der sozi­al­de­mo­kra­ti­sche Lokal­pa­tri­ot aus dem Land­rats­amt ein wenig, er hat die letz­ten drei­ßig Jah­re bewusst erlebt. Wenn sich die Men­schen hier nicht ihrer eige­nen Kraft und Geschich­te bewusst gewe­sen wären und nicht die­sen Gedenk­ort nicht nur bewahrt, son­dern auch in eige­ner Ver­ant­wor­tung besorgt hät­ten – wer weiß, wie er heu­te aus­sä­he … Und Schmidt wider­spricht dem Bedürf­nis, den Umgang mit der Gedenk­stät­te und des­sen Nut­zung durch die DDR auf rei­ne Pro­pa­gan­da zu redu­zie­ren. Auch das sei Aus­druck des Rin­gens um die Schuld­fra­ge gewe­sen. Eine Gedenk­stät­te wie die­se sei für ihn kein Ort zur Erklä­rung von Diktaturen.

Dann bricht auch die aka­de­mi­sche Sei­te des Dis­puts durch. Die einen sind der Mei­nung, die Rezep­ti­ons­ge­schich­te der Gedenk­stät­te müs­se stär­ker deut­lich gemacht wer­den, vor­nehm­lich die Benut­zung des Ortes durch das »SED-Regime« für poli­ti­sche Zwecke. Die ande­ren wol­len »ent­zer­ren«, schließ­lich han­de­le es sich um ein sowje­ti­sches – vul­go sta­li­ni­sti­sches – Denk­mal, um einen Sol­da­ten­fried­hof und drit­tens um ein Muse­um. Das gehe gar nicht zusam­men. Und man müs­se ent­rüm­peln und moder­ni­sie­ren, der Drei­ta­ge-Bart-Mann mit der modi­schen Schlag­ho­se spricht von »Pro­fes­sio­na­li­sie­rung«, um für jun­ge Leu­te attrak­tiv zu wer­den. Die­se woll­ten nicht wis­sen, was sich hier im Nach­gang ereig­ne­te, son­dern was 1945 war. Das sagt der Mann nicht, aber viel­leicht schwebt ihm das vor: Dis­ney-Land auf dem ein­sti­gen Schlacht- und Toten­feld. Es sehe aus wie schon immer, wür­den die Leu­te angeb­lich kla­gen. Mit Ver­laub: Die Pyra­mi­den sehen schon seit mehr als vier­tau­send Jah­ren so aus, und nie­mand nahm bis­lang dar­an Anstoß. Man müs­se weg vom »sta­li­ni­sti­schen Hel­den­pa­thos« und der »Über­for­mung durch kom­mu­ni­sti­sche Pro­pa­gan­da«, wozu der Red­ner zum Bei­spiel den Kriegs­schrott auf dem Vor­platz zählt, und der­glei­chen zeit­gei­sti­ges Geschwur­bel zieht durch den Saal. Es folgt Widerspruch.

So geht denn die leb­haf­te Debat­te hin und her, es mel­den sich vie­le zu Wort, die irgend­ei­ne Bezie­hung zu der Gedenk­stät­te haben, dar­un­ter auch deren kom­pe­ten­ter lang­jäh­ri­ge Lei­ter sowie Leh­rer, Abge­ord­ne­te und Geschichts­in­ter­es­sier­te. Eine älte­re Dame erklärt am Mikro­fon, sie sei vor sechs Jah­ren aus dem Westen nach See­low gezo­gen und habe noch nie eine so qua­li­fi­zier­te und sach­li­che Debat­te erlebt. Sie begrei­fe lang­sam, war­um die hier leben­den Men­schen ein ande­res Bild von den Rus­sen haben als die mei­sten ihrer Lands­leu­te in der Gegend, in der sie frü­her lebte.

»Zukunft der Erin­ne­rung« hat­te man die Dis­kus­si­on über­schrie­ben. Dabei zeig­te sich, dass es vor allem um die Gegen­wart ging. Denn da ist noch vie­les zu klä­ren. War­um, so frag­te der 93-jäh­ri­ge Mod­row, der als 17-Jäh­ri­ger in den Kriegs muss­te, nann­te nicht einer der füh­ren­den Poli­ti­ker der Bun­des­re­pu­blik am 8. Mai in die­sem Jahr die Sowjet­uni­on und die Rote Armee beim Namen? Da war der 1985 amtie­ren­de Bun­des­prä­si­dent schon ein­mal wei­ter gewe­sen. Der Rück­fall hin­ter einst sicher geglaub­te und im öffent­li­chen Bewusst­sein ver­meint­lich eta­blier­te Erkennt­nis­se sei nicht zu übersehen.